Hallo zusammen,
da ich noch auf die Bauteile für mein Wega 113 warte, habe ich am mir Wochenende den Largo 1253 vorgenommen den ich vor einiger Zeit bekommen hatte.
Zuerst gereinigt und durchgesehen, dann mit dem Trenntrafo langsam hochgefahren. Siehe da, er spielt wenn auch sehr dumpf und verzerrt. Also Koppelkondi und den Kondi am Lautstärkepoti gewechselt, sowie die Kondis und Widerstände am Netzteil gemessen. Dabei natürlich nicht den Lade/Siebelko vergessen. Alle Werte in Ordnung, also nächster Testlauf.
Spielt ordentlich und sauber.

Erstmal grosse Freude. Dann habe ich das Chassis leicht angehoben und auf MW umgeschaltet um auch da zu testen. Dann nur noch ein leises Brummen, sonst nichts mehr.3 Röhren reagierten gar nicht mehr, kein Leuchten und kein Heizen.
Also ran an die Suche. Habe ich einen Draht abgerissen? Oder ist durch die neuen Bauteile etwas durchgebrannt? Fast 2 Stunden habe ich gesucht und gemessen, dabei auch einen Hochohmigen Widerstand gefunden und gewechselt. Dann stellte ich fest, das unter der Platine ein Stecker sitzt der sich halb gelöst hatte. Den also wieder draufgesteckt und getestet, läuft einwandfrei.
Was für dumme, einfache Fehler baut mann sich manchmal selbst.
Liebe Grüsse Josef