Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:17 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 11:40 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Letzten Donnerstag hat es im Radio Televisie Design Museum im niederländischen Haarlem gebrannt. Ursache war laut Feuerwehr die Telefonanlage. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten größere Gebäudeschäden verhindert werden, aber es ist etwa die Hälfte der Sammlung zerstört worden.

Hier ein Bericht aus dem Haarlems Dagblad.

Das Radio Televisie Design Museum Haarlem geht das Thema Radio und Fernsehen besonders unter dem Gesichtspunkt des Designs der Geräte an. Nun wird erst einmal versucht, zu retten, was noch zu retten ist. Es ist auf jeden Fall vorgesehen, das Museum fortzuführen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
"Bakelieten radio's zijn als plumpuddingen in elkaar gezakt."

Das ist schon eine harte Sache, auch mein Alptraum. Jahre gesammelt, repariert, verschönert und dann das. Uff...

Ralf, gibt´s irgendwo Bilder vom "Vorher"-Zustand ?

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 12:13 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ohherrjeminee - das ist bitter :cry:

Traurig,
Herbert


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 12:24 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Zitat:
"Bakelieten radio's zijn als plumpuddingen in elkaar gezakt."

= "Bakelit- Radios sind zu Plumpuddings ineinander geschmolzen" (wörtlich: ineinander gesackt)
Dazu sollte man was erklären, daß Plastegehäuse- Radios gemeint sind, Bakelit ist ja ein Duroplast, schmilzt nicht, verbrennt und verkokelt nur.
Jedenfalls schwerer Schaden- bleibt zu hoffen, daß das Museum wieder aufgebaut wird.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 12:40 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Wenn man als Sammler zielorientiert eine solche Sammlung aufgebaut hat (Lebenswerk) und kommt in eine
solche Situation darf sich fragen, ob man sich nicht gleich selbst daneben aufhängt. :(
RAUCHMELDER sollten Pflicht werden! :idea:
2 wesentliche Fragen sind zu klären:

1.) Wie gedenkt (wenn überhaupt) die Versicherung den Schaden zu ersetzen?
2.) Ist die Vertriebsfirma der Telefonanlage zu belangen?

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:

P.S. Jeder Sammler sollte jetzt seine eigenen Räumlichkeiten hinsichtlich des Brandschutzes
überdenken! :idea:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 12:47 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
holger66 hat geschrieben:
Ralf, gibt´s irgendwo Bilder vom "Vorher"-Zustand ?


Ich finde keine, dafür aber vom nachher. Die Website war auch vorher schon so dürftig illustriert.

Dann noch das hier:



Schon traurig.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 14:36 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
:( wie viele ehrenamtliche Stunden sind auf einem Schlag nun futsch :( :( :(
Zitat:
RAUCHMELDER sollten Pflicht werden! :idea:

Kann ich nur Unterschreiben! Die Dinger kosten fast nichts mehr, und mit ein bisschen Geschick kann man eine BMZ bauen, die im Falle eines Brandes via SMS auf das/mehrere Handy´s Alarm geben. Das ganze kann man auch mit einem Einbruchsschutz koppeln.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 01, 2012 14:50 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Gery hat geschrieben:
Zitat:
RAUCHMELDER sollten Pflicht werden! :idea:

Kann ich nur Unterschreiben!


In vielen Ländern ist das seit langem der Fall. Selbst die notorisch knauserigen Briten haben schon vor Jahren begriffen, daß es billiger ist, den Empfängern von Sozialhilfe und Minirenten die Dinger notfalls zu schenken, als die Kosten mehrerer Brände pro Jahr am Hals zu haben.

Hierzulande wie üblich Fehlanzeige. Hier bewegt sich ja immer erst etwas, wenn die EU oder das Verfassungsgericht unsere Gesetzgeber zum Jagen tragen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum