Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:28 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Mi Mär 07, 2012 17:10 
Hallo !

in einer Diskussion unter einem Bild von mir bei Facebook kam die Frage auf bei welchen Röhrenradios es noch eingebaute Steckdosen gab? (abgesehen von den SABA Radios)

Hier eins meiner SABA´s mit Steckdose (abschaltbar):

Bild

Bild

Bild

Wisst ihr noch Modelle von anderen Herstellern die sowas hatten :?:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Mi Mär 07, 2012 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Grundig Heinzelmann 1:
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_he ... n_1_1.html

Neckermann WUR 8651:
http://www.radiomuseum.org/r/neckermann_wur_8651.html

Wahrscheinlich haben viele dieser frühen Radiowecker eine eingebaute Steckdose.

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Mi Mär 07, 2012 17:32 
Ja genau auf die Idee mit den "Radio-Weckern" bin ich garnicht gekommen ! :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Mi Mär 07, 2012 18:04 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Graetz Maharani F291, innen für das optionale Tonbandgerät auf der Lade.
Das ist aber eine ausgewachsene Fernsehtruhe und kein Tischradio :!:

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Mi Mär 07, 2012 22:24 
Offline

Registriert: Mo Mär 05, 2012 22:40
Beiträge: 2
Wohnort: 65451 Kelsterbach
Hallo Kevin,
Etliche HIFI Receiver und Verstärker der gehobenen Klasse haben Steckdosen zum Anschluss von z.B. Plattenspieler oder Tonbandgerät. Ich habe mal bei The Fisher / USA ein bischen gestöbert- ja, das gabs auch schon in der Röhrenzeit. Beispiel The Fisher Receiver FM1000 von 1963, der hat eine Steckdose - natürlich eine amerikanische.
Gruß Boris Witke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Mär 08, 2012 6:32 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
...der hier hat so was für die Nachttischlampe:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_ch ... 32a_l.html

Gruß
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Mär 08, 2012 10:06 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Alte UHF-Konverter haben auch meist Steckdosen zum Anschluß der TV-Geräte.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckdosen an Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Mär 08, 2012 12:34 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Doctor Who hat geschrieben:
Alte UHF-Konverter haben auch meist Steckdosen zum Anschluß der TV-Geräte.


Stimmt! Und bei eingeschaltetem TV wurde die Betriebsspannung für einige Konvertermodelle automatisch aus einem in Serie zu dieser Steckdose geschalteten Trafo gewonnen. Schon pfiffig, gell?

Schöne Grüße,
Herbert


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum