Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:15 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2012 14:58 
Hallo !

ich konnte einfach nicht wiederstehen.... ich musste einfach....

http://www.ebay.de/itm/140718349684?ssP ... 1569wt_941

Nun habe ich mir ne Schwarzwald 100 gekauft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Leider fehlt der Fernseher.... Aber das ist kein Weltuntergang :wink: Da baue ich mir eine schöne verspiegelte Bar rein :!:

Wahrscheinlich am Donnerstag hole ich die Truhe ab. Ich bin gespannt und werde hier berichten!

*Freude*

Kevin :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Fr Mär 16, 2012 17:09 
SO !

Die Truhe steht nun bei mir :D

Die Truhe ist wirklich in einem fantastischen (ich würde fast sagen neuwertigen) Zustand. Kaum Kratzer!

Den Dual habe ich bereits fertig. Der läuft perfekt! :mrgreen:

Das Radio ist auch so gut wie fertig. Kondis sind bis auf einen alle neu :wink:
Nur dieser eine wundert mich irgendwie. Es handelt sich um einen abgeschirmten 0,022µF Kondi. Lasse ich den alten drin funktioniert das Radio einwandfrei. Tausche ich den alten aber gegen einen neuen 0,022 µF gibt es einen seltsamen Effekt. Wenn ich den LS Regler ganz nach Links drehe gibt es dann so einen komischen Pfeifton der sich mit dem Bassregler steuern lässt. Mit den alten hingegen funzt es perfekt :?:

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Das Radio läuft im Moment wie gesagt seht gut und hat einen WAHNSINNS Sound! :shock:

Hier habe ich mal eine Fotostrecke (ich hoffe das funktioniert):

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 052&type=3

Hier habe ich auch noch ein paar Videos:

http://www.facebook.com/photo.php?v=339594682744793

http://www.facebook.com/photo.php?v=339907919380136

http://www.facebook.com/photo.php?v=340109959359932

----------------------------------------------
Wäre klasse wenn mir jemand den Schaltplan besorgen könnte.
----------------------------------------------

Kevin :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Fr Mär 16, 2012 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das Chassis müßte weitestgehend baugleich dem Freudenstadt 100 sein, das Schaltbild habe ich. Bei Interesse bitte PN mit Mailadresse.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Fr Mär 16, 2012 18:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Kevin,

eine Idee habe ich nicht. Als Chassis sollte ein Saba Freudenstadt 100 verbaut sein und würde es nicht gerade irgendwo klemmen :Schulterzuck: hätte ich den gleich mit angehängt.

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Fr Mär 16, 2012 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Kevin, hast du den 10M, der an dem Kondi gegen Masse geht, geprüft? Evtl. auch mal die ECC83 ersetzt?

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Sa Mär 17, 2012 14:56 
Hi !

wenn ich das nächste mal am Radio arbeite werde ich das mal verfolgen! Die ECC83 und die EL95 waren deffinitiv alle hinüber.... Mit NOS Röhren ist das ein RIESEN unterschied vom Klang her!

:danke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Sa Mär 17, 2012 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Kevin.
Ich meine mich erinnern zu können, das hier im Forum mal etwas war, mit Pfeifen und einem Abschirmblech.
Versuche doch einmal, den neuen Kondensator abzuschirmen.
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Sa Mär 17, 2012 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Manu hat geschrieben:
Hallo Kevin.
Ich meine mich erinnern zu können, das hier im Forum mal etwas war, mit Pfeifen und einem Abschirmblech.


Ich glaube da ging es um dieses Radio:
http://www.reinsch-online.de/Hobbie/Rad ... ration.htm

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2012 2:01 
Hi !

ich habe heute am Radio weiter gearbeitet. Ich liste mal auf:

- Duplex erneuert
- Netzelkos getauscht
- Ratioelko getauscht
- den einen Ero noch getauscht
- Beleuchtung erneuert
- Sämtliche Spannungen gemessen und kontrolliert
- beide EL95 und die ECC83 getauscht

Fazit: Radio läuft einwandfrei! Der Pfeifton kam tatsächlich von der defekten ECC83. Auch die Duplex funzt wieder perfekt.

Nun muss ich noch folgendes machen:

- eine Taste tauschen
- 2 x 50µ bipolar Elkos tauschen
- 1µF Elko tauschen
- Kathodenelkos tauschen (doppelter Wert)
- Gleichrichter tauschen und Spannung anpassen
- Filterkondensatoren der HT´s tauschen (2 x 22µF)
- Chassis reinigen (Skala, Knöpfe, Röhren etc.)

..........................................................................
Hat eventuell jemand die fehlende weiße Taste für mich?
..........................................................................

Kevin :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: So Mär 18, 2012 3:15 
Bild

Sogar um 3 Uhr nachts bin ich noch am Malochen!!! Und was sagt ihr ? Kann man so lassen ? (Vorher/Nacher) :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Di Mär 20, 2012 14:54 
Bild

SO!

Das ist übrig geblieben :mrgreen:

Bild

Ein neues Auge hat das Radio auch bekommen!

Bild

UND alles ist frisch poliert!

:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SABA Schwarzwald 100 Stereo
BeitragVerfasst: Di Mär 20, 2012 14:54 
doppelt :angry:


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum