Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:59 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Mo Mär 19, 2012 21:08 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
So, jetzt gönnen wir den armen Franzosen bei Océanic mal eine Pause. Genug gelästert.

Dafür zur Abwechslung englisches Design der 30er Jahre, vom Feinsten. Murphy Radio - die hatten ihre Bauhausaufgaben jedenfalls gemacht. Auch die Technik kann sich sehen lassen. Doppelsuper mit Stationstasten und Motorabstimmung. Alle Achtung.

Hier zum Stöbern ein sehr interessantes PDF-Dokument.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Mo Mär 19, 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wow, da sind ein paar echt schicke Geräte dabei. Schlicht und doch eindrucksvoll. Habe ich leider noch nie eines davon in natura gesehen. Hat deren Designer nach dem Krieg zu Braun gewechselt ? Manches sieht so aus.

Murphy, sind das die mit dem Gesetz ? Dann sollte man die Radios wohl nicht mehr zu reparieren versuchen....

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Mo Mär 19, 2012 21:18 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
holger66 hat geschrieben:
Murphy, sind das die mit dem Gesetz ?


Nein, der Murphy war Amerikaner. Hier noch ein Link zu den Briten:

http://www.murphy-radio.co.uk/dungeon/Dungeon1a.html

Ich kann mich garnicht sattsehen. Himmel sind die edel. Haben wollen!

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Di Mär 20, 2012 6:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Eines dieser Geräte ist mir doch persönlich bekannt. Ein Stammtischkollege hat einen B71/72. Die Form ist schon skurril.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Mi Apr 25, 2012 14:50 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo fotoralf,

auch von mir vielen Dank für den Artikel!

http://www.murphy-radio.co.uk/diagrams/ ... 0-1950.pdf

Beste Grüße

DAC324


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Design der 30er-Jahre
BeitragVerfasst: Mi Apr 25, 2012 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Der Vater meines Schwagers hat eines,das schaut wie das A146C aus,müßte es sein. Ist eine Riesige Kiste das Ding.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum