Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:04 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Mai 29, 2012 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Forum,

war mir heute ein Sonata 54WU anschauen, ganz stolz verkündete der Verkäufer er habe es reingesteckt und es hat funktioniert. Daß er das gleich nochmal tut habe ich verhindert. Und wenn er gewusst hätte was in dem Radio hinten drin los ist hätte er es wahrscheinlich sowieso gelassen :lol: . Keine Ahnung was da rechts in dem Radio lag, es war aber anscheinend lecker :mrgreen:

Bild

30,-€ sollten es ursprünglich sein, ich habe mich dann erweichen lassen es zum Nulltarif mitzunehmen. Er wollte es ungerne entsorgen, was ja ans sich lobenswert ist. Was mach ich denn nun mit der Kiste, ist da noch was zu retten? Ist immerhin ein relativ seltenes Gerät.

Was meint ihr ?

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Mai 29, 2012 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Uiiiiiiiiiiiiii... jau! das zeugt von langen Lagerzeiten in Dachböden, Scheunen oder feuchten Kellern.
Zuletzt musste ich eine Philips Truhe zerlegen, die alle Membranen weggefressen hatte und sämtliche Schaltpläne und BDA'S lagen in ca. 1cm großen Schnipseln unterm Plattendreher als Mäusekinderstube.... inklusive allen Hinterlassenschaften... PFUISCHÜTTEL! :kotz:

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Mai 29, 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ist das Chassis aufgequollen? nee bei aller Liebe .. ein paar Ersatzteile gewinnen (mit Einmalhandschuhen ausbauen) und dann weg damit.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Mai 29, 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Jepp--- da war nix mehr zu gebrauchen. nur die Rohre habe ich gezupft. Den Plattendreher habe ich mal gereinigt. Eventuell geht der noch... mit ein wenig Glück. Der Rost am Chassis war auch massiv... da fehlten schon ganze Stücke... :-)
Das war eine BRDigung! :-D

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Mai 29, 2012 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
@jupp, ja das Chassis sieht wirklich aufgequollen aus, das hab ich so krass auch noch nicht gesehen. Ich werde wohl die Röhren prüfen, insbesondere die EZ12 trifft man ja nicht ganz so häufig an. Werde ausserdem die Skalenscheibe sicherstellen und vielleicht so noch ein paar Teile. Schade drum, die Fa. gabs nur bis 1957 :( , der Hr. Niemann hat sich schon 1953 Richtung Westen abgesetzt.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Also ich muß immer wieder feststellen, daß der Button " Neue Beiträge" nicht richtig funktioniert. Hätte ich glatt übersehen ...

Hi Uwe!

Das ist doch mal eine Herausforderung.
Ganz ehrlich... Ich würde das erstmal genauer anschauen und dann eventuell machen.
Wie schon vorgeschlagen, Chassis ausbauen (eventuell draußen), dann sehen, daß der AÜ und der Netztrafo ausgebaut werden und mit Bref und Glasreiniger das Ding wässern. Dann kann man es zumindest mal anschauen und eine genauere Entscheidung treffen. Ist eventuell etwas eklig, sollte aber von solchen Kerlen wie wir es sind machbar sein :super: .
Selten genug ist das Ding ja, aber sooo selten nun auch wieder nicht.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 12:27 
Offline

Registriert: So Jan 16, 2011 18:20
Beiträge: 36
Sicher kein leichter Fall, aber es kommt sicher darauf an, was alles beschädigt ist. Dreck lässt sich mit guter Schutzkleidung (Handschuhe, Blaue) sicher mit geeigneten Mitteln entfernen. Die Frage ist, ob der Trafo oder die Lautsprecher beschädigt sind und ob sich die "Bewohner" dieses Gerätes auch an anderen Innereien (Kondensatoren, Spulen) zu schaffen gemacht haben. Gerade eine Unzahl durchbissener oder angenagter Kabel ergeben schon ordendlich viel Arbeit. Wie sieht denn zu dem etwas gebrauchten Chassis das Gehäuse ausß Ähnlich schlimm, dann wird es wohl ein Ersatzteilfriedhof werden, wenn man aber aus dem Gehäuse noch was machen kann, kann man ja versuchen grundzureinigen und essentielle Bauteile auf deren Funktionsfähigkeit prüfen. Mit entsprechenden für elektronische Geräte geeignete Mittel kann man versuchen etwas zu erreichen, ein Kinderspaziergang wird das aber eher nicht...
Bei so manchem Gerät (gerade wenn diese selten sind) konnten aber auch schon Wunder vollbracht werden ;-)

LG

Eumagnus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 12:47 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Man sollte hier nicht unbedingt übertreiben. Röhren und Lautsprecher raus und den Rest verkippen. Das ist übrigens für Sonatageräte allen Erhaltungszustandes eine durchaus vernünftige Vorgehensweise. Grausliges Zeuch!


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

inzwischen hat sich sogar ein Interresent gefunden für das Radio bzw. das was davon noch zu gebrauchen ist. Ich werde den Mist also auskippen und eine Transportmöglichkeit ergibt sich auch schon demnächst.

Munzel hat geschrieben:
Man sollte hier nicht unbedingt übertreiben. Röhren und Lautsprecher raus und den Rest verkippen. Das ist übrigens für Sonatageräte allen Erhaltungszustandes eine durchaus vernünftige Vorgehensweise. Grausliges Zeuch!


MfG
Munzel


Ich muss sagen, mit Sonatageräten fehlt mir die Erfahrung, ich hatte noch nie eines. Sind die wirklich so besch...ssen konstruiert ?

In der Bucht gibts seit längerer Zeit auch ein Sonata zum Schnäppchenpreis :mrgreen:

http://www.ebay.de/itm/160508074818

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 16:03 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Die Geräte sind optisch wirklich schön gestaltet. Ich hab bereits eins davon und ein Schlachtgerät, welches man mithilfe des hier beschriebenen Gerätes komplettieren kann. Chassis ist noch da, allerdings keine Scheibe und keine LS. Ich würde es schade finden, das hier zu entsorgen und freue mich bereits auf das Gerät von Uwe.

Sicher technisch kein hochwertiges Gerät, aber allemal sammelnswert!

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Es gab zum Radio auch noch was dazu, das möchte ich euch nicht vorenthalten.

Bild

Bild

Das sind Handyfotos, ich scanne das am Wochenende noch ein, wenn da jemand Interesse hat bitte PN an mich.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 20:31 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Naja. Ich hatte zwei Stück, einmal das abgebildete 54WU, das ging so einigermaßen.
Das 52W hingegen war schrecklich. Kein richtiges Chassis, sondern eine labbrige Aluplatte auf zwei Holzleisten (2 Holzschrauben), Netztrafo mit zwei Holzschrauben befestigt Seilzug mit losen Rollen darin zur Untersetzung. Die Krönung: wenn man das "Chassis" herausnimmt, fallen sämtliche Tasten ab. :roll:


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
:mrgreen: :mrgreen:
Warum soll es Dir besser gehen als anderen?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Jun 05, 2012 7:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Der 52 mag ja gruselig sein, dafür entschädigt er aber mit einem sehr interessanten "Gesicht". Ich finde ihn irgendwie schön.

Mir ist vor einigen Wochen mal einer auf einem Trödelmarkt in Aachen über den Weg gelaufen, daher kenne ich ihn. Der große Sonata-Schriftzug auf der rechten Seite hatte mir gut gefallen, eigentlich auch der gestalterische Rest. Leider fehlten etliche Teile, und weil ich nicht wußte, ob diese wirklich gut zu beschaffen sind, habe ich ihn dann doch stehen gelassen.

Für den Fall, daß ich ihn nochmal sehe: wie sieht es mit der Beschaffbarkeit der Tasten und der Knöpfe für die Klangregler aus? Diese fehlten beide und vier der Tasten. Da ich nämlich nach wie vor an der Beschaffung einer Grundig-Taste kämpfe, sind mir fehlende Tasten inzwischen ein Greuel. Sowas sieht einfach häßlich aus, auch wenn das Gerät noch so gut funktioniert.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grosse Mausefalle :-)
BeitragVerfasst: Di Jun 05, 2012 10:34 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin Uwe,

Der Empfänger sieht zum --------------> :kotz: aus :!:



Zumindest innen, sonst nen schönes Gerätchen :super:


Du machst das schon wieder, bringe ihn doch zum Forentreffen mit, aber voher bitte nen Dampfstrahler reinhalten um die Kotpartikel weg zu spülen :lol:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum