Hallo,
Ich habe ein merkwürdiges Problem bei meiner Philips Stella 324:
Der Empfang auf Mittelwelle ist toll, auf KW und LW Empfange ich nichts Richtiges, liegt aber an meiner fehlenden Antenne, wie ich vermute.
Wenn ich jedoch mit dem Drehknopf einen Sender unter 650kHz einstellen möchte, reisst der Empfang abrupt ab und im restlichen Bereich unter 650Khz kratzt es nur noch im Lautsprecher.
Interessanterweise passiert das Gleiche bei LW und KW, und zwar genau dann, wenn auch der Mittelwellenempfang abreisst (gleiche Skalenzeiger-Position!)
Die Spannungen an den Röhren sind von mir gemessen worden, wobei ich hier Werte-Abweichungen von 5-10V habe, was meiner Meinung nach aber nicht die Wurzel des Übels sein kann(?)
Die Röhren sind im Übrigen bis auf die Endstufe allesamt neu!
In Verdacht habe ich momentan den Drehkondensator, welchen ich jedoch von störendem Schmutz befreit habe. Die zwei Anschläge des Drehkondensators werden auch beide erreicht, ein Skalenseilproblem würde ich schon einmal ausschliessen. Drähtchen oder ähnliches wurden bei der Restauration auch nicht abgerissen.
Für Hilfe wäre ich dankbar
Gruss