Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:43 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2012 15:20 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

hier mal ein recht interessanter Artikel zur Entwicklung der Funktechnik / Rundfunkgeräteproduktion in Halle nach dem Zweiten Weltkrieg.

Beste Grüße
DAC324


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 8:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ein interessanter Bericht.

Über unser Hobby und alles, was damit zu tun hat, auch in der geschichtlichen Entwicklung, wird ohnehin viel zu wenig berichtet.

Was ich in den letzten Jahren im Buchhandel alles gesehen habe. Allein mindestens vier Neuerscheinungen zum Thema Feuerzeug. Zu Uhren gibt's was, zu Füllhaltern, Kaffetassen, Kaffekannen, Sitzmöbel, - eigentlich zu allem, nur nicht zur Funk- und Rundfunktechnik, dabei haben diese Entwicklungen die Welt in kurzer Zeit wirklich grundlegend verändert.

Dazu gibt es immer nur spezielle Bücher in kleinen Auflagen, die kaum einer kennt und zu Preisen, die eher schlecht bezahlbar sind.

Das finde ich schon seit Jahren sehr merkwürdig und traurig.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 02, 2012 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ralph hat geschrieben:
Dazu gibt es immer nur spezielle Bücher in kleinen Auflagen, die kaum einer kennt und zu Preisen, die eher schlecht bezahlbar sind.

Das finde ich schon seit Jahren sehr merkwürdig und traurig.

Gruß Ralph


Dem kann ich vollkommen, meine Bücher beschränken sich auf "Radios der 50er", dem Radiobuch von Ernst Erb (wo auch sehr viel auf Geschichte im ersten Teil eingegangen wird), dem "Reparaturhandbuch der Rundfunktechnik" welches ich hier im Forum gefunden habe und einem alten Röhrentaschenbuch aus Holland.

Grüße

Marco

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum