Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:31 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Di Jun 12, 2012 18:41 
Offline

Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
Beiträge: 160
Wohnort: Einsiedeln
Hallo Radiofreunde

Bei mir steht die Restauration eines SIEMENS D90 an.Dazu suche ich noch die Serviceunterlagen,kann mir da jemand helfen,vielleicht der Franz-Josef?Besonders angenehm finde ich,dass man bei diesem Modell schon von dem Strohhälmchenabstimmärger auf normale Kerne umgestellt hatte.Es ist zwar ein eher einfacher Siemens,aber ich bin gespannt,wie er sich macht.Doch dazu müssen noch einige K&K-Bonbons rausfliegen.

Danke für`s Nachsehen nach dem Schema.

Gruss Stefan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Di Jun 12, 2012 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
sorry dazu hab ich leider nichts.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Di Jun 12, 2012 19:44 
Offline

Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
Beiträge: 160
Wohnort: Einsiedeln
Schade,aber trotzdem vielen Dank für`s Nachschauen! :danke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Di Jun 12, 2012 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Gib doch mal die Röhrenbestückung durch. Da passt eventuell was anderes.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Mi Jun 13, 2012 19:33 
Offline

Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
Beiträge: 160
Wohnort: Einsiedeln
Ich habe mich mittlerweile auch noch bei Herrn Erb umgeschaut und meine,dass das Schema für den Siemens D8 dem des D90 am nächsten kommt.Die Röhrenbestückung wäre der Standardsatz,bestehend aus ECC85,ECH81,EF89,EABC80,EL84 und EM84.Vielleicht ist ja noch jemand anderes meiner Meinung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Mi Jun 13, 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
dann versuch es mal, die Schaltung des D8 hatten wir hier schon mal:

Hallo Ihr Lieben....Wer kann helfen ???

viel Glück!

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SIEMENS D90
BeitragVerfasst: Do Jun 14, 2012 20:51 
Offline

Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
Beiträge: 160
Wohnort: Einsiedeln
Besten Dank für Deine Bemühungen und auch allen,die nachgeschaut haben! :hello:


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum