Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:01 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Zu Volksempfänger von Philips
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

ist oder Original oder Verbastellt ?

Bild

Hab ich gerade gekauft.


MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Zuletzt geändert von Oldradio am Do Aug 30, 2012 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 21, 2007 18:07
Beiträge: 299
Wohnort: Herford
Oldradio hat geschrieben:
ist oder Original oder Verbastellt ?

...ist Verbastellt.

Juergenk

_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier: http://www.experimentierkasten-board.de :-) :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo Jürgen


Ich habe 50 Euro bezahlt ist das noch ok ??



Gruß Helmut

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
der Umbau (oder Verbastelung) scheint lange her zu sein und ich neige dazu solche Manipulationen als zeitgenössisch zu betrachten und nicht mehr mit aller Gewalt zurückbauen zu wollen. Der Lautsprecher auf der zusätzlichen Sperrholzwand ist grenzwertig, dürfte aber im Vergleich zum Original deutlich besser klingen. Zumindest würde ich aber die Schaltung aufnehmen und die Betriebsbedingungen prüfen. Der 301dyn hat ab Werk nicht die elegantesten Schaltungslösungen.

Eine kritische Betrachtung der Schaltung findest du auf dieser noch im Aufbau befindlichen website:

Geschichten zum Volksempfänger

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 03, 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Na da hab ich mich wohl nicht Verkauft, zumindest dürften die Röhren im Ersatzfall deutlich Preiswerter sein.


Gruß

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 4:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
Hallo Helmut,

es sollte auch geklärt werden, welche Typen die neuen Röhren sind. So wie es aussieht, sind ja alle drei Röhren gegen Typen der Stahlröhrenserie ausgetauscht. Leider auch die Sockel!

Jedenfalls kann der kleine Trafo (wenn er noch original ist) nicht so ohne weiteres drei Röhren der E-Serie auf Dauer versorgen. Sie würden den Trafo sehr belasten.

Gruß, Nils

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 6:13 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2012 7:17
Beiträge: 57
Hallo,

offenbar ist keine Gleichrichterröhre mehr eingebaut, dann wäre interessant wozu die zusätzliche Röhre verwendet wird, bei Beibehaltung des alten Spulensatzes.
Das ist zwar alles weit ab vom Original-Gerät, aber ein sehr interessanter Zeitzeuge für das Bemühen, in augenscheinlich sauberer Arbeit, ein besseres radio aus dem VE zu machen.

Ich denke, der Netztrafo ist auch nicht original und kann bei der Grösse die drei Röhren versorgen.

Ich finde solche Umbauten sehr interessant!

Viele Grüße,
O.U.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 6:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

es wäre bestimmt interessant ein paar Fotos von der "Verdrahtungsseite" des Gerätes zu sehen. Es scheint sich da um einen aufwendigen, vielleicht fachmännischen, Umbau zu handeln, welcher möglicherweise auch ungewöhnliche Modifikationen beinhaltet. Auf jeden Fall handelt es sich um ein nicht alltägliches Objekt. Wie Franz bereits schrieb, könnte eine Analyse der Schaltung zu sehr aufschlussreichen Erkenntnissen führen.

Das was an dem Teil am meisten stört, ist der nicht originale Abstimmknopf. Er will sich nicht in das gewohnte VE-Frontbild fügen - aber da sollte Abhilfe möglich sein.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo
Sobald das Radio bei mir eintrifft, werde ich ein paar Bilder von der Unterseite machen, und versuchen die Schaltung nachzuzeichnen.
Ich denke die Euros waren gut angelegt, wenn der Empfang dann noch gut ist.Der kleine Trafo dürfte doch ein Überträger sein und kein Heiztrafo ?


Gruß Helmut

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

hier ist noch ein Schöner
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... z/69227057
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/72083491

MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

Gehört eigentlich nicht zum Thema, der VE301W HIER ist nun weg :mrgreen: , der sieht innen wirklich deutlich besser aus als er von aussen, speziell von hinten, den Anschein erweckte.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Aug 04, 2012 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo Uwe

Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem VE, ich finde so ein Teil gehört in jede Sammlung. :super:

Gruß Helmut

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 08, 2012 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Heute ist das gute Teil Angekommen, Röhren EZ11,EF12,EL11.

Gruß Helmut

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Zuletzt geändert von Oldradio am Do Aug 30, 2012 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 08, 2012 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Helmut


meine Gedanke beim lesen: Ahhh, Geheimnisse um Gleichrichter ist gelüftet. -> EZ11
Da sieht man dass VE in DDR neuaufgebaut ist, recht sauber ist es.
RFT-Röhren, Frolyt-Elko und Wiederstand ist ebensfalls DDR-Typisch.
Meine Meinung: Erhaltungswürdig. :super:

Grüss
matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 08, 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo Matt

Die Alten Teerbomben habe ich schon draußen,jetzt noch die beiden Angebrannten Widerstände,und die Ersatzschaltung für die EL 11 ist auch fertig.Aber das teil brummt nur.



MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum