Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 6:43 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 6:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo zusammen,
heute konnte ich was ganz kurioses vorm Verschrotten retten. Eine Combifon von Pawerphon mit Blaupunkt Technik...
Guckstdu!!!
:shock:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Das is ja 'n Ding, nur Radio. Da hätte doch noch locker ein Plattendreher reingepasst :P

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das klingt bestimmt klasse!
ein echtes Stilmöbel der 60er.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 20:30 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Verkauft wurde das Teil als An - und Aufbau - Tonmöbel 1961/62. In dem Handbuch des Rundfunk - und Fernsehgrosshandel heisst es:
...Rundfunkgerät, Lautsprecher, Magnettongerät und Phonogerät getrennt in Boxen oder doppelt so grossen Schränken eingebaut; als An -
und Aufbau - Tonmöbel in Kombination mit Einzelmöbeln (Bücherbord, Bar usw. ). Preis je nach Zusammenstellung auf Anfrage.
Jedenfalls total originell und sicher nicht mehr so oft anzutreffen. Ich habe sowieso das Gefühl, dass uns in letzter Zeit Sammlern die Entsorger wohl
gesonnen sind. Letzte Woche habe ich auf der Müllumlade im begehbaren Container (wie nennt man so was ?) eine Loewe Opta Sonatine
entdeckt. Gehäuse verkratzt, PE Rex ausgebaut - dafür ' ne dicke Ladung Schellacks ohne Bruch (von Luis Armstrong über Rosemary Clooney bis Lys Assia - sogar Rotkäppchen für meinen Filius) im Plattenfach. Und noch die Papiere der Truhe.


Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hi Jörg, Jupp und Schumi!!!
jau... das issn geiles ding! Im rm.org ist da auch nur was ähnliches, vermutlich etwas jüngeres Gerät drin... das das:

http://www.radiomuseum.org/r/pawerphon_combifon.html

Ganz interessant ist halt die Anschlussbox mit dicken Klinken für die Lautsprecher und ein mal TV Ton über Klinke (ähnlich Klinke) plus 3 mal Netzausgang für TV, Phone und einer sonstige...

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 21:12 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Hallo, Jochen,

vermutlich gab es das gute Stück mit verschiedenen Radiochassis; in meinem Handbuch von 1961 ist noch eine Truhe "Cabinet" abgebildet
(normale Truhe, eher lagweilig !!), die das Chassis von der Ausführung bei radiomuseum.org eingebaut hat. Die Ausführung mit dem
Blaupunkt - Chassis ist eindeutig die ineressantere (das andere hat 2 x EL 95 - nicht gerade so doll !!).

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Di Jul 17, 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hi Jörg,
ja.. das denke ich auch! Pawerphon hat da verbaut, was gerade zu bekommen war im preislichen Rahmen.
Also... immerhin hat das Teil noch Leben in sich. Zwar sind die Koppel C's matsch und sicher noch einige andere .... aber... wie Jupp sagte, das ding wird gut klingen!
Leider hab ich aktuell nen PC Crash und kann keine Detailbilder hochladen... hab gerade das Firmen Schlepptop auf den Knien stehen :-) Morgen kann ich details laden!
Doch... geht wieder! Hier ein Bild der Kiste....
Radio und Lautsprecher haben auf alle Fälle folgende Maße: B=63cm H=28cm und T=45,5cm


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: So Jul 22, 2012 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Hallo Jochen :hello:

durch Zufall habe ich heute im Radiomuseum beim Blättern in alten Prospekten etwas von Pawerphon gefunden :wink:

Hier ein Ausschnitt des Combifon-Prospektes:

Bild

Bild


Das komplette Prospekt scanne ich ein und schicke es Dir die Tage per email...

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Mo Jul 23, 2012 6:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hey mein Lieber,
WOW!!! DANKE!!!!!! Das schaut gut aus! Genau das sind die Geräte... Das ist dann Quasi ein "Konzertschrank-Selbstbausatz!" Sogar mit passenden Bücherboards- Scheint echt verdammt selten zu sein. Da auch irgendwie Saugroß! Nun muss ich mich auf die Suche nach dem passenden TV und Plattendreher machen. Und ner neuen Wohnung... :-) :mrgreen: :lol:
:danke:
Gruß,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2012 21:25 
Offline

Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Beiträge: 277
Wohnort: 63225 Langen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Jochen Amend hat geschrieben:

Nun muss ich mich auf die Suche nach dem passenden TV und Plattendreher machen. Und ner neuen Wohnung... :-) :mrgreen: :lol:
:danke:
Gruß,
Jochen


Hey Jochen, kannst meine Wohnung haben. Es darf dich aber nicht stören, wenn nicht du, sondern ich drin wohne. Mitsamt dem Combifon, hähähä.... :super:

Im Ernst, da haste mal so was richtig eischenardisches abgegriffen, Hut ab, mein Lieber !

Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Do Jul 26, 2012 7:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
:D
Danke fürs Angebot, Thomas :-)
janee... das hab ich in Diezenbach gerettet. Hatte jemand mit einem Hausmitgekauft. Glück braucht der Mensch!!! :-)
Frohes schwitzen noch heute!!!!

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Fr Jul 27, 2012 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Jochen,

diese Kombination gefällt mir wirklich sehr gut.

Gut auch, daß Du sie hast und nicht ich :mrgreen: !

Nachdem ich jetzt den Katalogauszug gesehen habe, hätte ich doch glatt so ein o. zwei Sammel- und Suchproblemchen mehr nebst einem dicken Platzproblem. :lol:

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Fr Jul 27, 2012 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Ralph hat geschrieben:
Nachdem ich jetzt den Katalogauszug gesehen habe, hätte ich doch glatt so ein o. zwei Sammel- und Suchproblemchen mehr nebst einem dicken Platzproblem. :lol:


Sei froh, daß Du nicht das ganze Prospekt gesehen hast :mrgreen:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: Fr Jul 27, 2012 20:30 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Ja, die im Handbuch aufgeführte Version war schon ohne Fernseher ca. 1,80 m lang :lol: .

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Combifon
BeitragVerfasst: So Jul 29, 2012 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
jjaaajjajajjjjaaaaaa Ralph, nun habe ich das Problem. Dank Schumi weiss ich nun, wie das Ding in maximaler Ausstattung aussieht. 2,52 breit!!!! und 2675DM teuer.... Ich mach mich mal auf die Suche nachm Rest! :-)
Schönen Sonntag noch! :-)

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum