Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:09 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Radiofans,

auf eine ebay Kleinanzeige hin war ich heute mal auf Entdeckertour in der naheliegenden Stadt Pirna. Die Anzahl der zu verkaufenden Geräte, verteilt auf mehrere Hallen, Räume und Räumchen machte mir die Entscheidung nicht leicht. In der Anzeige ist nur ein Bruchteil der Geräte zu sehen. Entschieden habe ich mich am Ende für ein Heli 3000.
Heli, der Braun des Ostens. Man sagt Braun hatte das Design, Heli hatte das Design und gute Technik dazu. Keine Ahnung ob das stimmt, bin kein Braun Kenner. Nach Heli schau ich mich immer mal um, bei dem hier war der Zustand gut und der Tarif ganz günstig. Das ist ein Riesenteil und so mussten in meinem Radioregal gleich zwei andere Radio`s Platz machen. Hier nun ein paar Fotos.

Bild Bild Bild Bild

Hab es zum Fotografieren feucht entstaubt, was darunter zum Vorschein kam war sehr erfreulich, Gehäuse in gutem Zustand. Das Gerät ist (fast) komplett und hoffentlich unverbastelt, ein Blick unters Chassis war aber noch nicht möglich, muss ich erst ausbauen. Die zentrale AUS Taste über allen Tasten fehlt leider wie bei fast allen Helis :(

Als Zugabe gabs noch ein AT462W, ohne Rückwand.

Für Freunde Ostdeutscher Gross Super gibts da noch ein paar leckere Sachen, wie z.Bsp. ein Beethoven, Stassfurt Admiral, EAW Amati (ohne Rückwand) . Was ich noch so gesehen habe sind Hersteller wie Mende, AEG, Stassfurt, Funkwerk Dresden, Sachsenwerk, EAK/Sonneberg, AT/EAW, VEF (Russland), Weltfunk, u.a.m ...... . Auch ein MTG25 Tonband in einem Gerät mit einem Plattenspieler war dabei, vielleicht für die Tonbandfreunde interessant.

Wenn jemand an irgendwas Interesse hat und ich was vermitteln kann, gerne.

Schönes Wochenende

MfG
Uwe


Zuletzt geändert von Uwe am Sa Jul 09, 2011 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 13:21 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Uwe,
da haste echt ein super Fang gemacht, mich würde dieses Radio interessieren: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/31747536 aber leider ist das zu weit weg für mich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Gery,
das ist das Stassfurter Imperial 5, ich selbst habe das Junior W. Leider wurde an dem die RE604 schon mal durch eine RES964 ersetzt. Das sind schöne Teile, und dann noch mit dem Original LS, den ich auch nicht habe.

Uwe, das Heli macht technisch einen absolut guten Eindruck. Die seltsame Bauweise mag evtl. für die Konvektion etwas ungünstig sein, originell ist es auf jeden Fall.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 14:40 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo, das Stassfurter Imperial 5 ist weg, Uwe bringt mir den super freundlicher Weise vorbei. :super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Gery hat geschrieben:
Hallo, das Stassfurter Imperial 5 ist weg, Uwe bringt mir den super freundlicher Weise vorbei. :super:


Hast du ein Glück daß ich nächste Woche beruflich im Saarland bin und Grünstadt auf dem Rückweg fast an der Strecke liegt. :bier:

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 16:28 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Uwe :super: ein herzliches :danke: :bier:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bin schon einen Schritt und zwei Überraschungen weiter :lol: . Die erste Überraschung, Chassis und Netzteil in Einschubtechnik und mit Steckverbindern zu LS und Netzteil :shock: Nach dem lösen von 4 Holzklötzchen und 3 Steckern hatte ich beides praktisch in der hand :super:

Bild

Zweite Überraschung, wo sind hier die bösen Kondensatoren ? Es gibt keine ausser den beiden an der EZ81 !

Bild

Ist ja genial !

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hallo Uwe!

Na das nenne ich doch mal einen Fang.

Ganz so gelassen wie Du sehe ich das allerdings nicht. Schau doch mal die Dinger oben links an den Filtern genauer an. Diese Bauform (von Edi Gold C´s getauft) hat es nach all den Jahren auch in sich. Ebenso solltest Du Dir die Elkos ( ECC83) genauer anschauen. Der Rest sollte ja bekannt sein.
Plan sollte bei Dir gelandet sein!?

Viele Grüße
paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 09, 2011 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Jörg,

Schaltung kam an, Danke :danke: . Danke auch für den Hinweis mit den Gold C`s ,die sind mir bisher nicht negativ aufgefallen, ich werde das prüfen und berichten. Die Elkos prüfe ich sowieso, die Netzelkos sind gerade am formieren, sieht gut aus. Immer wieder interessant, bei den Netzelkos kann man meist eigentlich schon nach wenigen Sekunden Beobachtung sagen ob das formieren am Ende erfolgreich ist oder nicht.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: So Jul 10, 2011 9:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hallo!

Hier auf Wunsch mal ein paar alte Bilder von einem Heli 3000, welches mal bei mir einen Zwischestop eingelegt hatte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Als ersten Unterschied sind für mich hier nur optische Dinge auszumachen (Stoff, Holzwangen). Inwieweit es da technische Unterschiede zwischen 3000 und 3000T gibt, mag ich nicht zu beurteilen. Ich glaube aber, das da keine großen Dinge gemacht wurden. Da auch bei Uwe vorn nur 3000 steht, glaube ich sogar, daß dies auch ein 3000 ist. Ich halte den 3000T für eine optische Gestaltungsvariante. Wissen tue ich es allerdings nicht...

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 16, 2011 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Uwe,

als Heli-Fan kann ich Dich nur beglückwünschen. Einfach wunderschön!

Gruß und schönes Wochenende

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Jul 16, 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 29, 2009 19:02
Beiträge: 139
Wohnort: Schwerte
Ich habe zwar keinerlei Kenne von solchen Geräten, aber der Heli 3000 gefällt mir ausgesprochen gut.
Glückwunsch Uwe, schönes Wochenende und viel Spaß mit dem Heli

Grüßle
Ron

_________________
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.

Meine kleine Radio-Galerie:
http://picasaweb.google.com/ronstroehlein

"...aus Liebe zur Musik..."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:21 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Die AUS-Brücke fehlt... :cry:


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Munzel hat geschrieben:
Die AUS-Brücke fehlt... :cry:


MfG
Munzel


Jo, die fehlt eigentlich immer (ausser bei meinem Heli Sonor). Leider fehlt dem Radio momentan aufgrund eines Mißgeschicks oder vielleicht auch akuter Blödheit :wut: noch ein ganz anderes wichtiges Teil.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Mi Jul 27, 2011 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Na klar,

Munzel hat geschrieben:
Die AUS-Brücke fehlt... :cry:


fehlt doch fast immer oder ist nur noch als Bruchfragment erkennbar. Eine der wenigen fehlentwicklungen dieser Geräte.


Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum