Inzwischen, da ich telefonischen Kontakt mit dem Verkäufer bekommen katte, weiß ich auch, warum diese Kombination so erheblich mit Nikotin zugekleistert ist.
Sie hat ihr gesammtes "Berufsleben" lang Dienst in einer Kneipe geschoben. Da ist es kein Wunder.
Das größte Problem hierbei war für mich die Reinigung der Skala, da diese in dunklem Ocker zugelaufen war, denn das Problem mit Skalen kennt eigentlich jeder. Meistens weiß man erst hinterher, wie haltbar alles gefertigt wurde.
Also bin ich das Problem mit allerspitzesten Fingern angegangen, bis klar war, das die Lackierung richtig hochwertig und haltbar ist. Trotzdem war Vorsicht geboten, denn ganz dünne Lackstriche und Pünktchen sind trotzdem schnell weggewischt.
Es ist aber in der Summe gut geworden. Zwar gibt es noch einen Restgilb, gut zu sehen dort, wo die Kränze unter den Unterlegscheiben der Verschraubung den ursprünglichen Farbton zeigen, aber kein Vergleich mit der ursprünglich häßlichen Nikotinfarbe.
Vermutlich ginge es sogar noch etwas heller, was aber dann nur die nicht beschrifteten Freiflächen beträfe. Weil es dann aber komisch aussähe, lasse ich es so.

Die Knöpfe sind nahezu vollständig entgilbt. Sie sehen soweit wieder gut aus bis auf die Risse, die sich bei allen rund um das Schraubendurchführloch gebildet haben. Das wundert mich, weil auf dem Loch, das wirklich nur eine Durchführung ist, keinerlei Zug oder Druck liegt, was dieses verursachen könnte. Ganz offensichtlich liegt es am verwendeten Material, das an dieser Stelle durch die Bohrung so geschwächt worden ist, so daß es nicht mehr Spannungen abfedern kann, die durch Alterung sich ergeben. Oder die ursächliche Bohrung ist nicht sogfältig genug gesetzt worden.
Eine andere logische Erklärung fällt mir sonst so gar nicht ein.

Das nächste Bild zeigt das Chassis im Gegäuse vor Ausbau.

Einblick durch die Serviceöffnung der Bodenplatte.

Diesen Zugang zu den Kontakten des Tastenaggregats empfinde ich super, wenn ich daran denke, was für ein hemmungsloses Gebastel das häufig ist, wenn man bei anderen Geräten daran will.

Da nun erst einmal einige elektrische Dinge und andere Reinigungen an ihm gemscht werden müssen, geht es hier mit Fotos erst demnächst weiter.
Allerdings zeige ich noch Fotos im Reparatur-Thread, weil ich denke, dort noch mehrere Forenkollegen mit spezielleren Fragen erreichen zu können.
Gruß Ralph