Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:41 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo liebe Leser,

der Zufall wollte, dass durch Mundpropaganda ein ortsansässiger Elektroinstallateur an mich herantrat, und mir "E poor aale radjoos" anbot. (Großkrotzenburger hessisch...) :D
Ich also hin und fand ein Sammelsurium von diversen Geräten vor.
- AEG 7080WD
- Graetz 171W
- Grundig 165W
- Grundig 238W UKW
- Grundig 4066
- Grundig 5040W
- Isophon Zusatzlautsprecher
- ITT Touring International
- Mende 186WU
- Nordmende Carmen 57
- Nordmende Carmen 59
- Nordmende Fidelio F300 Stereo
- Nordmende Tannhäuser U330
- Philips Capella Reverbo B7X43A
- Philips Philetta BD254U
- Philips Saturn Stereo 641
- SABA Reporter WK
- SABA Schwarzwald Automaric 6-3D
- SABA Wildbad W
- Schaub Lorenz W31
- Siemens Schatulle H42
Diese alle wollte er los werden. Ein paar andere Geräte behielt er.

WOW... ich war platt.
"Nemm des zeusch mit... isch hab kaan platz meeä defür. Sunst schmeiss ischs forttt!" Meinte der nette Herr.
Nagut. Einladen.. Sichten... Bilder machen... Und reparieren.
Das gestern fertiggestellte Grundig 4066 ist dabei als ein fast neuwertiges Gerät aus dem Kokon von Dreck und Staub geschlüpft.
Anbei die Fotostory :-)
Viel Spass beim Schmökern... und... werdet nicht müde Euer Hobby jedem zu erzählen. Ob sie oder er es nun hören mag oder nicht... :- D

Beste Grüße,
Jochen


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

das ist ja gigantisch. Meine Frau würde mir wohl kündigen, wenn ich ein Auto voll Radios anbringen würde... :mrgreen:
Ein 238W ist auch dabei ? So einen hab ich auch auf meiner Wunschliste stehen (in brauchbarem und kompletten Zustand). Ich habe schon einen 380GW hier stehen, der auf Reparatur wartet. Ein kleiner Bruder - das wär doch was...

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na Jochen, da muß ich Dich wohl beglückwünschen.
Ich bin die Liste jetzt dreimal hoch und runter gegangen. Und habe überlegt, ob ich mir das antun würde. Bei 5-7 Radios würde ich anfangen zu überlegen, aber was macht man auf die Schnelle mit dem Rest?
Nun ja, jeder hat andere Möglichkeiten (Platz) und Interessen.
Sei es drum.
Glückwunsch und ein zweites Leben zum Basteln :mrgreen:

wünscht
paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 17:10 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
Glückwunsch ! Sowas ist ja wie ein kleiner Lottotreffer .Gruß aus DD !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Dankeschöööööööööööööön!!!!! :-)
Ich hab gottlob eine liebe Frau, die meine Begeisterung verstehen kann... vielleicht sogar teilt. Die Truhe unter dem 4066 ist ein Geburtstagsgeschenk von ihr... :-)
Gab es nich auch mal einen Thread... quasi ein Dankeschön an unsere geplagten ex-Verlobten??? ;-)
Wenn ich die Bilder noch die Tage finde, hänge ich hier mal meinen Ankauf von 13 (!!!) Musik- und TV Truhen an. mit diversen Kleingeräten und TB Geräten...
Grüße an ALLE!!!!
Jochen

:bier:

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 21:10 
Offline

Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Beiträge: 277
Wohnort: 63225 Langen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Mensch Jochen,

also weisste, da bin ich schon so gnädig und befreie dich von fetten Fernseh-Truhen, damit du dich mal wieder um die eigene Achse drehen kannst und mal wieder eine Steckdose frei wird, und dann so was. Schäm´ dich !! :wink:

Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Mi Aug 22, 2012 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
:super:
hahahah... Guuuude Thomas! ja.. isch wees... :-) :-)
Irgendwie rennen mir die Dinger eben nach! :-D
Aber... ich wills ja so! Ich gehe ja jeder und jedem auf den Zeiger, bis er mir Adressen nennt, wo ich nur abholen muss... ;-)
Viele Grüße,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Do Aug 23, 2012 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Jochen.
Sehe ich da etwa einen Ilse-Musikschrank auf dem einen Bild ?
Der sieht ja toll aus.
Ich habe den gleichen, glaub ich.
Dateianhang:
Resize of Ilse Musikschrank - Resize.jpg

Ist ein älteres Bild - aber nachdem Die Ilse geputzt war sah sie schon besser aus. Leider ist die Oberseite zerkratzt.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Do Aug 23, 2012 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
achso, fast hätt ich's vergessen...

Meine Gratulation zum "Fang". Sind sehr schöne Geräte!

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Do Aug 23, 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
AH! Deine Ilse ist vom Möbel her identisch. Was ist denn an Technik eingebaut? Meine heisst ilse Dubarry...

http://www.radiomuseum.org/r/ilse_dubarry_r61_1.html

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Fr Aug 24, 2012 6:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei meiner ist vorne ein Messingschild "Magnaphon" überm Radioteil angeschraubt. Drinnen ist ein Telefunkenchassis mit 8 Drucktasten. Die Skala dürfte identisch mit der vom Opus 6 sein. Leider sind nur die beiden äußeren 5cm der Skala vorhanden. Aber der Saarfranzose hat was passendes für mich, da freu ich mich schon auf's Forentreffen :-)
Der Plattenspieler ist ein Rex, Modell hab ich noch nicht geschaut.

Wie ist denn der Klang ?

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Fr Aug 24, 2012 6:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Moinmoin! :-)
Bei mir ist ein Dual 1003 und ein Opus 7 Chassis nebst einem AEG Magnetophon eingebaut.
Ilse Radiomöbel hatte da schon die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten.....
Der KLang ist echt klasse bei meiner Ilse... ich hab die auch jeden Tag an... war ein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau! :-)
Beste Grüße,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Fr Aug 24, 2012 7:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ist die Oberfläche original? Bei meiner ist sie seidenmatt. Nach dem Foto müste deine Ilse hochglanz sein.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Fr Aug 24, 2012 7:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Ja, die Truhe ist im absoluten Originalzustand! Der Glanz müsste über die Jahrzehnte durch dauerndes Polieren und Wischen entstanden sein... Sie stand in einem reichen Haushalt, der aufgelöst wurde.
Hier die Truhe, wie ich sie "Entdeckt" habe:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einst im Mai 2010....
BeitragVerfasst: Fr Aug 24, 2012 7:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Einfach ein tolles Stück.
Meine stand mit der Rückseite nach vorn am Straßenrand. Von Hinten sah sie schlimm aus. Alte Klobrillen/Deckel und Bretter lagen drauf oder nebendran.
Ich bin ein paar mal dran vorbeigefahren. Abends nach Feierabend hab ich am Haus geklingelt vor dem die Truhe stand. Drei verschleierte Damen standen in der Tür (Mutter und Töchter). Ich durfte das Stück dann haben. Aber die Klobrillen und die Bretter ließ ich da ;-).

In Kaiserslautern gibt's nicht mehr den klassischen Sperrmüll. Dort sagt man der Stadtverwaltung bescheid und stellt das Zeug raus.

Aber nochmal zur Ilse. Anfangs wollte ich sie ausschlachten. Nach genauer Kontrolle und Reinigung durfte sie bleiben - das wäre einfach zu schade!

Schönen Freitag.

PS: wegen dem Chassis meld ich mich die Tage. Habe da im Bekanntenkreis noch was "abzuchecken", davon hängt's ab.

Grüße, Daniel.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum