Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:25 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 9:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo liebe Brüder und Schwestern ;-)

Es gibt ja viele schöne Radiomuseen, meines Erachtes zu wenige. Ich bin zwar dies bezüglich noch nicht so rumgekommen, doch hab ich bisher auch noch keine Radio-Fernseh-Werkstatt in einer Ausstellung gesehen. Es wäre doch toll, wenn man dem geneigten Besucher mal zeigen könnte wie früher in einer Werkstatt gearbeitet wurde. Und, man könnte den Leuten auch mal die Geräte von innen Zeigen, womöglich noch in Betrieb.
Ein spannender Gedanke, finde ich. Natürlich müsste man auf Sicherheit Wert legen. Aber interessant wäre es.

Was haltet Ihr davon?

Grüße, Daniel

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 10:50 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin Daniel,

zum Bleistift im Radiomuseum Linsengericht gibt es ein zeitgenössisch eingerichtetes Werkstattdisplay und, wenn ich mich recht entsinne, im Radiomuseum Hessenpark ebenfalls. Hinfahren und schauen lohnt sich allemal :wink:

Schönes Wochenende,
Herby


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
rettigsmerb hat geschrieben:
...im Radiomuseum Linsengericht gibt es ein zeitgenössisch eingerichtetes Werkstattdisplay...


Stimmt, ist zwar nichts besonderes, aber immerhin...

http://www.radio-museum.de/bilder/museum9.jpg

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 11:37 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Schuuuumiiii :hello: :hello: :hello: :super:

Viele Grüße,
Herby


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Schumi ist wieder da :hello: :hello: :super:

Schumi hat geschrieben:
Stimmt, ist zwar nichts besonderes, aber immerhin...


Nu stellt Euer Licht mal nicht so unter den Scheffel, klein aber fein und nur nette Leute um einen herum. Herz, was willst du mehr??

@Daniel

Deinen genauen Standort kenne ich nicht (interessiert auch nicht), aber es sollten nach Linsengericht nur grob gute 100 Kilometer einfach sein. Fahre da doch mal hin, ich behaupte mal, Du wirst nicht eine Minute und auch keinen gefahrenen Kilometer bereuen!

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Ja, bin zurück und ab jetzt wieder öfters hier anzutreffen :mrgreen:

Hier nochmals ein etwas größeres Foto der Bastelecke:

Bild

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 16:16 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
:hello: Schumi :D :hello:

Hallo Ben,
in Münchweiler am Donnersberg (höchster Berg von Rheinland-Pfalz) liegt das Radiomuseum Münchweiler.
Da du aus Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) bist, dürfte das Radiomuseum Linsengericht fast näher sein.
Da ich besonders zum RM - Linsengericht wegen der netten Leute verbunden bin, und auch das Bier dort super schmeckt :bier: , möchte ich dir aber auch das Radiomuseum Münchweiler nicht vorenthalten. Von Münchweiler kenne ich halt noch keinen persönlich, also nicht das ich jetzt wüsste.
Am besten du besuchst beide, dann bekommst du automatisch Lust auf weitere RM-Museen, die in ganz Deutschland verteilt sind.
Im Odenwald soll noch ein privates Fernsehmuseum sein, das ich leider auch noch nicht besucht habe.
http://www.rundfunkmuseum-rlp.de/
http://www.magischesauge.de/magischesau ... weiler.htm

:super: http://www.radio-museum.de/main.htm :super:


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum