Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 15:33 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Sep 14, 2012 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Radiofreunde,

Es wurde bestimmt schon mehrfach hier behandelt, aber ich kann nichts dazu finden, was nichts bedeuten muss :-)

Mich interessiert der Benotungsschlüssel (1 - 6) der bei den Geräten angewendet wird. Man kann z.B. in Sammlerlisten immer wieder sehen: Bei Zustand "2" wird das Gerät für den aktuellen Preis X gehandelt.

Wenn so etwas genau dokumentiert existiert, bitte mal rüberschieben oder einen Hinweis wo man es einsehen kann.

Gruß aus Berlin

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Sep 14, 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Beiträge: 178
Wohnort: 21755 Hechthausen
Also ich denke mal das kann man so pauschal nicht sagen.

Es kommt darauf an auf was am meisten geachtet wird und das ist doch ganz individuell.
Der eine legt Wert auf das Äussere der andere auf Originalität und ein Dritter möchte sein Radio einfach nur spielbereit haben.

Diese Liste könnte man bestimmt weiterführen und daher würde ich sagen es liegt immer im Auge des Betrachters.

_________________
Gruß
Schorsch...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Sep 14, 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi Schorsch,

warum gibt es dann diese Klassifizierung, wenn es rein subjektiv ist?
Diese Zustandsbeurteilung muss doch nach einem bestehenden Standard erfolgen, sonst macht das keinen Sinn.

Irgendetwas in dieser Art:

Note 1
Komplett restauriert, elektrisch und Äußerlich. Alles Original oder im Originalzustand restauriert, Gehäuse wohnzimmertauglich aufgearbeitet ohne Kratzer.

Note 2
Komplettes Gerät, technisch überholt aber keine Außenrestaurierung. Das Gehäuse ist in gutem Zustand und kann mit kleinem Aufwand aufgearbeitet werden.

Note 3
Gerät ist nicht restauriert aber in einem ansehnlichen Zustand. Das Gerät muss nicht funktionstüchtig sein, aber elektrisch und optisch vollständig.
(Das entspricht den meisten angebotenen Geräten in E-Bay und Co.)

Note 4
Äußerliche komplett aber mit Mängeln. Zum Beispiel gebrochene Skalenscheibe, fehlende oder defekte Tasten, elektrisch sichtbare Mängel, wie defekter Trafo oder AÜ, defekter Lautsprecher, fehlende Röhren usw.

Note 5
Als eigentliches Gerät noch zu erkennen, aber elektrisch und Optisch nur mit sehr großem Aufwand wieder aufzuarbeiten.

Note 6
Nur als Ersatzteilspender zu gebrauchen. (Schlachtgerät)

Gruß

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 15, 2012 7:28 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Bei mir wäre die Benotung z.B. folgendermaßen:

1) Top erhaltenes Gerät im absoluten Original-Zustand welches mit originalen alten Bauteilen eine recht gute Funktionsfähigkeit zeigt.

2) Leichte Gebrauchsspuren aber im Wohnzimmer-tauglichen Zustand. In der Elektronik wurden nur die wichtigsten Bauteile durch hochwertige Neuteile ersetzt um eine gute Funktionsfähigkeit zu erreichen.

.......

.....spätestens hier werden einige Leute einen Aufstand machen, weil sie meinen das ein C-Kur verbasteltes Gerät das Maß aller Dinge ist.

Und genau deshalb kann man das so pauschal nicht sagen, weil eben jeder seine eigene Ansicht hat.

Gruß Ralf


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 15, 2012 8:27 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin!
Da sollte man sich an die Zustandsnoten für Oldtimer halten:
http://www.oldieparts.de/index/ELEMENT/Zustandsnoten
Allerdings kann danach ein restauriertes Radio nie besser als 2 werden, und der typische Fundzustand ist 4 bis 5.
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: *
BeitragVerfasst: Fr Okt 12, 2012 7:39 
Offline

Registriert: Do Jun 03, 2010 14:12
Beiträge: 95
*****


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, EQ80 und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum