Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 6:20 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 6:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenbau??
BeitragVerfasst: Fr Okt 05, 2012 18:13 
Offline

Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Beiträge: 968
Wohnort: 04916 Herzberg/E
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich habe mal meine Radios sortiert und nach Typen gesucht, eins finde ich nicht im Netz.
4 Wellenbereiche, Röhrenbestückung neben Gleichrichterröhre CK1 CF 1 CL4, ein Röhrensockel frei(nur 2 Pins beschaltet) und Chassis hat einen Aufdruck mit Zahlen.
Ist es eventuell ein Eigenbauradio?
Anbei die Bilder.

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/1.JPG

http://www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/ ... nb_1/2.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/3.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/4.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/5.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/6.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/7.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/8.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/9.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/10.JPG

www.dw-weiss-blauauge.de/Bilder/Radio_eigenb_1/11.JPG


Wer kennt das Radio und den Schaltplan?
Wie kann ich eine Rückwand neu fertigen?
Gruß Frank

_________________
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau??
BeitragVerfasst: Fr Okt 05, 2012 22:54 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Frank

das ist das Innenleben eines Philips - vermutlich 518 HU-AU

Grüße

Michael

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau??
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 6:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
bzw. der Nachbau dieses Philips Modells.
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau??
BeitragVerfasst: Sa Okt 06, 2012 7:22 
Offline

Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Beiträge: 968
Wohnort: 04916 Herzberg/E
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Danke passt mit dem Typ.

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau??
BeitragVerfasst: So Okt 14, 2012 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

auf den ersten Blick: Skale von Philips, Knöpfe von Graetz bzw. R-F-T -Nachfolger. Gehäuse unbekannt.

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum