Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:24 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Okt 20, 2012 19:47 
Offline

Registriert: Sa Okt 20, 2012 19:23
Beiträge: 6
Wohnort: Schweiz, Baden
Werte Spezialisten

Unser Stereo Röhren Radio war längere Zeit nicht im Betrieb,
Nun haben wir Ihn wieder in unserer Büro inbetrirb genommen.
Leider funktioniert nun nur noch der Rechte Kanal.
Vorher lief er einwandfrei.

Da von diesem Gerät kein Schaltbild vorhanden ist, suche ich es auf diesem Weg.
Vieleicht kann mir jemand das Schaltbild zusenden

Ausser der Registrier Nr. D330 - 70890 habe ich nichts gefunden.

Gruss E. Kunz

Antwort aus http://forum.iwenzo.de von LUTZ

Das ist eine seltene Ausführung des Tannhäuser. Die meisten Radios dieser Typenreihe haben in den Endstufen 2 x ELL 80 oder 2 x ECLL 800, dieser hier hat 2 x EL 84. Das heißt, gerade das NF-Teil, wo vermutlich der Fehler steckt, weicht ab. Versuche es mal im Dampfradioforum.

Bei so einem Stereogerät kommt man oft durch vergleichende Spannungsmessungen in den beiden Kanälen zum Ziel. Eine häufige Ursache für so einen Fehler ist die Unterbrechung eines Widerstandes in der Anodenstromversorgung einer der NF-Verstärkerstufen oder ein Kurzschluss eines Siebkondensators in diesem Bereich.

[b]Versuche es mal im Dampfradioforum.[/b]

Wer kann mir weiterhelfen, oder gibts jrgenwo ein Schaltplan?

Herzlichen Dank und Gruss
E. Kunz


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 20, 2012 19:52 
Offline

Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Beiträge: 370
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo

Ein Schaltplan gibt es eventuell bei GFGF.

Schaltpläne sind dort frei verfügbar-

Gruss Ludwig

_________________
Kinder betet -- Papa lötet


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 20, 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
solange wir uns selbst zu helfen wissen brauchen wir auf keine andere Seiten zu verweisen :-)

Nordmende_Tannhaeuser_3633.zip

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 20, 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Ernst,
wie kann es anders sein, "Jupp" unser Schaltplanguru :mrgreen: hat Ihn zur verfügung gestellt.
Bei "Iwenzo" habe ich zwecks Fehlerfindung, Prüfpunkte gepostet.
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 21, 2012 7:39 
Offline

Registriert: Sa Okt 20, 2012 19:23
Beiträge: 6
Wohnort: Schweiz, Baden
Hallo Franz-Josef

Suuuuper

Herzlichen Dank für die Schaltpläne.
Nun geht's ans Messen.

Gruss E. Kunz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Okt 24, 2012 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wurden die "schlechten" Kondensatoren schon getauscht?

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 28, 2012 10:55 
Offline

Registriert: Sa Okt 20, 2012 19:23
Beiträge: 6
Wohnort: Schweiz, Baden
Werte Spezialisten

Danke für den Schaltplan.

Nein die schlechten Kondensatoren sind noch nicht getauscht.
ich muss das Projekt zurück stellen, bin Beruflich im Moment sehr stark eingebunden.

Werde mich wieder melden und Euch Bericht erstatten

Ernst


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 28, 2012 22:44 
Offline

Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Beiträge: 277
Wohnort: 63225 Langen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Ernst,

zunächst würde ich die beiden EL84-Endröhren gegeneinander tauschen, um zu klären, ob der Fehler "mitwandert", wenn ja, Röhre defekt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass du wenigstens mal die Kondensatoren auf dem Ausgangsübertrager tauschen solltest. Dadurch könnte der fehlende Kanal durchaus wieder zu hören sein. Diesen Fehler hatte ich bei einem Nordmende Othello, ebenfalls mit einer NF-Stereo-Endstufe und ebenfalls mit zwei EL 84 befeuert.

Dieser kleine Eingriff geht ganz flott, ohne Ausbau des Chassis und könnte schon zum Erfolg führen. Trotzdem sollten aber zeitnah die bösen alten Kondensatoren raus und gegen Neuware ersetzt werden. Bitte beim Austausch auf entsprechende Spannungsfestigkeit der neuen Kondensatoren achten.

Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum