Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:30 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Dez 14, 2012 9:43 
Offline

Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18
Beiträge: 99
Hallo
In der 2. Hälfte der 3oer Jahre wurde bei einigen Geräten für den Netzanschluß eine Gummiaderleitung mit angegossenem Stecker aus Vollgummi verwendet.

Darüber suche ich Informationen, an welchen Geräten die verwendet wurde ( bei z. B. dem Telef. D860WK und anderen Spitzengeräten so um 1938).

Habe jetzt auch bei einem Sachsenwerk 502Wn (1953/54 RFT) so eine entdeckt.

Mich fasziniert :mrgreen: :mrgreen: die Netzschnur auch im Hinblick darauf, meine Geräte möglichst originalgetreu zu restaurieren.

2 top erhaltene Gummischnüre dieser Art habe ich

Wenn jemand Infos hat , immer her damit.
:danke: :danke:
Dankeeeeeee

LG

Andreas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Dez 14, 2012 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Solche Gummikabel würde ich nicht mehr verwenden(aus sicherheitsgründen!). Mein Vater hat letztes Jahr etliche meter Gummiverlängerungskabel zum schrott gefahren.Das Gummi war komplett Marode,und das kabel war max. 30 Jahre alt. Bei meinem Körting Syntktor war die Netzschnur ebenfalls komplett Morsch und mußte die Austauschen.

Du läßt in der Hausinstallation doch auch diese Teetummantelten (oder Stoffummantelte) Kabel nicht mehr in der Wand,nur weil es *Faszinierend* aussieht? :mrgreen:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Dez 15, 2012 1:01 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

diese alten Gummikabel von AEG/Telefunken sind Müll. Als sehr guter Ersatz eigenen sich zweiadrige (ohne Schutzleiter !!) schwarze Kunststoffkabel mit angegossenem Stecker wie sie z. B. bei defekten Heißluftföns und ähnlichen Geräten manchmal findet.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Dez 15, 2012 14:51 
Offline

Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18
Beiträge: 99
Hallo !

Also ich habe mit den Gummiflexltg. andere Erfahrungen gemacht. :x

Habe eine , die ist absolut weich und kein bischen porös.

Werde die aber wie mein Augapfel hüten und immer schön eincremen als Anschauungsobjekt :mrgreen:

Hatte mich vielleicht auch etwas umständlich ausgedrückt :

Ich suche eigentlich Info, an welchen Geräten die verbaut war, sowie evtl. Photos oder Werbeanzeigen/ Prospektbilder :Schulterzuck:

Habe mal vor eine Liste von Netzkabeln, Stecker , Sicherungen und Skalenlampen , die in den Geräten der 30er Jahre eingesetzt wurden, zu erstellen und ins Netz zu stellen(mit Bildern /Hyperlink)

Daher meine Anfrage

mfg

radioandi


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum