.... wobei es da durchaus unterschiedliche Firmenkonstrukte gab und gibt.
So wurden beispielsweise Saba, Nordmende, und andere der Reihe nach von Thomson/Frankreich aufgekauft.
Bei Schaub und Lorenz ( ehemals zwei eigenständige Firmen ), die irgendwann in den 50er oder Anfang 60er Jahre fusionierten, ( dann hiess es Schaub-Lorenz ), später kam noch irgendwie ITT hinzu ( da hiess es dann zeitweise ITT-Schaub-Lorenz ), später dann nur noch ITT, und schlussendlich Nokia.
Bei anderen Firmen war es anders.
Ich selbst arbeite seit 13 Jahren bei der deutschen Tochter einer amerikanischen Firma, und habe mittlerweile 6 verschiedene Visitenkarten - xxx-GmbH - yyy, Part of xxx - yyy, an ggg Business - ggg, Division of fff und so weiter. Teilweise mussten aus juristischen Gründen sogar an den Geräten die Beschriftungen überklebt werden.....
VG Henning
_________________ Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
|