Moin zusammen
Endlich hat gestern der Aufbau meiner Werkstatt begonnen. Es musste eine Menge umgebaut werden da die alte Sachen aus dem Gartenhaus nicht passten.
Ich musste darauf gestern noch eine neue Arbeitsplatte besorgen, die gabs natürlich nur in Buche hell und nicht mehr in Krische. Ist aber egal, ist eine Werkstatt und kein Wonzimmer
Nunja jetzt habe ich 4,40m Arbeitsfläche und nicht mehr 3,80m also schon ein wenig mehr.
Nach der Montage der Arbeisplatte haben wir OSB Platten an die Wand gebaut um damit eine möglichkeit zu schaffen schnell was zu ändern um z.B. was aufzuhängen.
Nach gefühlten 1000 Löchern haben mein Arbeitskollege und ich die Platten dran gehabt.
Nun habe ich mich nicht lumpen lassen und Brüstungskanal verlegt.
Eingebaut sind z.Zt. 10 Steckdosen.
Es werden noch einige Leitungen verlegt die dann an Bananenbuchsen enden um z.B. das Labornetzteil links stehen zu haben und rechts die Buchsen dann nutzen kann ohne Kabel legen zu müssen.
Der rote Kasten hat momentan noch keine Rolle weil die Technik fehlt.
Es sollen unter anderem eine kleine Schützschaltung installiert werden und ein Spannungs und Stromanzeige. Diese Anzeigen stammen aus den 30iger und sind rund
Ein paar andere Sachen kommen auch noch rein wie auch Leitungsschutzschalter usw.
Die Leitungen sind alle separat von den Steckdosen zum Schrank gezogen. Auch eine möglichkeit das Raumlicht von dort zu schalten ist gegeben.
Wobei noch 4 Kassettenleuchten mit je 4x 20W Leuchtstoffröhren kommen sollen aber das dauert noch.
Hier erstmal ein paar Bilder, der Raum ist leider noch nicht leer und ich muss noch den Kleiderschrank leer machen und abbauen.
Der Raum hat 26 qm.



Nachher werden die ersten Sortimentskästen aufgehangen, ich werde Euch auf dem laufenden halten

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---