Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 17:32 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2013 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 28, 2012 20:56
Beiträge: 25
Wie in viewtopic.php?f=13&t=13329&p=120790#p120790 beschrieben habe ich leider ein Loewe Opta Magnet erhalten bei dem die Skalenscheibe nicht mehr zu gebrauchen ist. Daraufhin habe ich einfach mal unter anderem Loewe selbst angeschrieben und tatsächlich eine Antwort erhalten:

Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider steht uns keine Skalenscheibe zur Verfügung, um helfen zu können.
Sie müssen auf die Wellenbereiche achten, wenn Sie eine Skala von den aufgeführten Geräten verwenden möchten. Sie können nur die vom Magnet 4725 verwenden, wenn Sie keine von Ihrem Modell bekommt. Die anderen Geräte haben ein KW-Lupe.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

xxxxx xxxxxx


Es gibt denke ich nur wenige Firmen die einem Kunden mit einem mehr als 50 Jahre alten Gerät weiterhelfen und dazu auch noch das passende Hintergrundwissen haben. Man sollte nur noch Geräte von Loewe kaufen :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2013 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Super!
Deshalb bin ich irgendwie immer noch davon ueberzeugt dass ich einen Loewe Fernseher brauche -)

Ähnlich ging es mir mit dem Lautsprecher Hersteller B&W: bekam von einem Freund 1 Paar LS aus den 70ern, Gehäuse schlecht aber die LS selbst nocht tadellos. Anhand der Seriennummer habe ich in England angefragt welches Baujahr denn die sind. Die konntne mir sagen dass die LS von 1970 sind und nach Deutschland exportiert wurden!!!!
Noch dazu haben Sie mir den Abdichtschaumgummi als Ersatzteil angeboten!!!!

Sowas gefällt mir!

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 20, 2013 8:35 
Hallo,
ähnlich gute Erfahrungen habe ich mit dem Siemens Archiv gemacht. Es hat mir kostenlos die ges. Unterlagen für den mini Super Siemens A60 zur Verfügung gestellt.
Gruss Franz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mär 25, 2013 15:15 
Offline

Registriert: Di Sep 20, 2011 14:34
Beiträge: 66
Wohnort: Nürnberg
Sehr gut von Loewe.

Beim Siemens Archiv wurde mir auch schon weitergeholfen.

Wäre mal interessant, ob METZ oder Blaupunkt auch so hilfsbereit sind.

Bei den meisten anderen Firmen, wie z.B. Telefunken, Saba, Graetz, Nordmende, Körting etc. kann leider nicht mehr weitergeholfen werden, dank der Billig-Konkurrenz aus Fernost. Hätte man mal ab den 1960er Jahren die Einfuhrzölle aus Fernost hochgehalten, würden diese Hersteller vielleicht auch heute noch existent sein... Warum hat die deutsche Regierung damals Tür und Tor für die Japaner geöffnet. Was gehen bzw. gingen uns die an? Keine EU bzw. damals EWG oder EG. Aber Schickedanz und Neckermann mussten ja unbedingt billiger verkaufen, als der Fachhandel. Damit fing es an...

_________________
...der denkende Mensch ändert seine Meinung. (Friedrich Nietzsche)


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum