hoeberlin hat geschrieben:
!! Keinesfalls !!
Inbetriebnahme nach langer Standzeit nur über eine Vorschaltlampe, bzw nach formieren der Elkos.
Außerdem sollten unbedingt die Arbeitspunkte aller Röhren nachgemessen werden, und die Gesamtstromaufnahme mit den Angaben an der Rückwand verglichen werden.
Weitere Hinweise auf Nachfrage.
VG Henning
Nachtrag: Bei Röhrenverstärkern müssen immer Lautsprecher angeschlossen sein, sonst besteht Zerstörungsgefahr für die Endstufen.
Danke Henning
dachte ich mir schon, Vorschaltlampe? 100W Lampe in Reihe?
Arbeitspunkte kann ich wohl ohne Hilfe nicht messen, gibt es jemanden in München, der das machen kann?