Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 17:32 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sirutor
BeitragVerfasst: So Feb 03, 2013 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 08, 2012 0:12
Beiträge: 38
Wohnort: Dresden
Als ich noch ein kleiner Rotzbengel war-diesen Satz könnt ihr dann ergänzen-
habe ich von meinen allwöchentlichen Besuchen auf der Müllkippe immer interessante Sachen mitgebracht.
Von alten Radioschassis habe ich die schönsten Bauelemente abgezwackt,ohne zu wissen,wozu die gebraucht wurden.
Manchmal war auch ein seltsames Röhrchen dabei,das konnte man aufschrauben und herausfielen mehrere kleine runde Plättchen mit Federn.
Durch gemeinsames Fachsimpeln mit anderen Schuljungs haben wir herausgefunden,daß man die Plättchen als Ersatz für die teuren Detektor-Germaniumdioden verwenden konnte-
vorausgesetzt,der Sender befand sich in Sichtweite.Damit habe ich mir manche zusätzliche Pausenmilch verdient.
Nachdem ich bis heute viele Radios in der Mache hatte,bin ich trotzdem nicht viel schlauer geworden,außer,daß es sich um Sirutoren gehandelt hat.
Mich würde interessieren,in welchen Radios die Dinger eingebaut waren und welche Aufgabe sie hatten.
Interessant zu wissen wäre auch,was ich damals für "Schätze" geschlachtet habe.
Grüßle vom Ekke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sirutor
BeitragVerfasst: Mo Feb 04, 2013 19:24 
Offline

Registriert: Mo Feb 01, 2010 16:24
Beiträge: 77
Wohnort: Berlin
Sieh mal hier:
http://www.radiomuseum.org/forum/siemen ... ektor.html
http://www.radiomuseum.org/forum/gemein ... rutor.html
http://www.radiomuseum.org/forum/schalt ... chnik.html
http://www.radiomuseum.org/forum/wx6_wx ... ector.html

Sirutor und Westector sind Selen- bzw. Kupferoxydulgleichrichter mit kleiner Kapazität und für kleine Ströme. Sie wurden z.B. zur Demodulation verwendet.

MfG DR


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum