Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 17:30 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Apr 24, 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Beiträge: 190
Wohnort: Goch / NRW
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Philetta B2 D 93 A bin ich auf eine weitere Version der B2 D 03 A gestoßen.
http://www.radiomuseum.org/r/philips_ph ... b2d_1.html

Kann mir einer verraten, welches der beiden Geräte jüngeren Datums ist und wo ggf. gravierende Unterschiede liegen.
M.E. dürften beide bis 104 MHZ ansteuerbar sein (?)

Lieben Dank vorab für eure Antworten.

_________________
Viele Grüße,

Claus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 30, 2013 7:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Claus,

das B2D93A wurde 1959/1960 gebaut, und das B2D03A (auch: Philetta 203) ist von 1960/1961.
Beide empfangen bis 100 MHz.
Sie unterscheiden sich geringfügig in der Ankopplung der AM-Antenne. Das B2D03A hat für den TA-Anschluß eine DIN-Buchse statt Bananenbuchsen und einen zusätzlichen Kondensator im AM-Oszillator. Ansonsten sind die Geräte elektrisch baugleich.

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 30, 2013 8:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Beiträge: 190
Wohnort: Goch / NRW
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Guten Morgen Frank,

lieben Dank für deine Erklärung, die mir neben den inzwischen hier im Forum gefunden Beiträgen zu den Modellen eine weitere Hilfestellung sind.
Der Tenor - so ich eure Beiträge korrekt interpretiert habe - geht m.E. beim Ankauf einer Philetta in Richtung B2 D 23 A, wohl auch wegen des bis 104 MHz erweiterten Frequenzbereichs.
Da jedoch die " Kleine in der Küche " ausschließlich 93,3 ( WDR2 ) empfangen soll, dürfte eine der beiden Vorgängerinnen auch der Sache dienlich sein, denke ich.

Gestern Abend ist ja wieder eine Philetta 23 A zu einem respektablen Kurs von 223 EUR verkauft worden. Da haben sich 2 Asiaten wohl wieder gegenseitig nichts gegönnt. :lol:
http://www.ebay.de/itm/Roehrenradio-Phi ... true&rt=nc

Aber vieles Interessante kommt ja in der Bucht immer wieder mal rein.

_________________
Viele Grüße,

Claus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 30, 2013 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Tja, 2 Dummkopf kämpft einander, genauso einer Dummie-Messie names Joguhrt, bietet immer aufregend wenn einer andere bissel bieten...

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum