Guten Morgen Frank,
lieben Dank für deine Erklärung, die mir neben den inzwischen hier im Forum gefunden Beiträgen zu den Modellen eine weitere Hilfestellung sind.
Der Tenor - so ich eure Beiträge korrekt interpretiert habe - geht m.E. beim Ankauf einer Philetta in Richtung B2 D 23 A, wohl auch wegen des bis 104 MHz erweiterten Frequenzbereichs.
Da jedoch die " Kleine in der Küche " ausschließlich 93,3 ( WDR2 ) empfangen soll, dürfte eine der beiden Vorgängerinnen auch der Sache dienlich sein, denke ich.
Gestern Abend ist ja wieder eine Philetta 23 A zu einem respektablen Kurs von 223 EUR verkauft worden. Da haben sich 2 Asiaten wohl wieder gegenseitig nichts gegönnt.
http://www.ebay.de/itm/Roehrenradio-Phi ... true&rt=ncAber vieles Interessante kommt ja in der Bucht immer wieder mal rein.