Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 6:17 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 6:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

habe einen Heinzelmann Replica hier. Alles Transistoren und muffen tut der auch.
Problem ist, er bringt keinen Ton hervor.
Nun, macht es Sinn, sich mit dem Radio auseinander zu setzen, oder lieber doch in die Tonne damit?
Was meint Ihr?
Oder hat der ne bekannte und leicht zu behebende Macke?
Schaltplan habe ich keinen und auch keinen gefunden.
Oh gott, mufft der nach Keller... :mrgreen:
Den kann man nicht mal einheizen, sonst beschweren sich die Nachbarn wg. Geruchsbelästigung, so mufft der.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Philipp,
Der Heinzelmann ist doch ein ganz passables und modernes Gerätchen.
Der Jupp wird vermutlich eine Schaltplan dafür finden, denke ich

Hast du den Netz Trafo primärseitig mal auf Durchgang geprüft ?, In der Wicklung steckt in den modernen Trafos, eine Temp. Sicherung, die evtl. ihren Zweck schon erfüllt hat ! Auch folgt auf der Sek. Seite ein Brücken GL und an einer weiteren Wicklung eine 33V Z- Diode (falls vorhanden), dort mal die Spannungen messen, ebenfalls an den meist bekannten IC's

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Vagabund hat geschrieben:
....Oh gott, mufft der nach Keller... :mrgreen:
Den kann man nicht mal einheizen, sonst beschweren sich die Nachbarn wg. Geruchsbelästigung, so mufft der.


Dann häng doch'n Puffbäumchen (Wunderbaum) rein :mrgreen: . So tut es wenigstens noch gut Muffen,besser wie wenns garnix tut :mrgreen:
Ich hatte auch schon Röhrenradios,die mit den seit 50 jahren eingestaubten röhren,nach langer Standzeit gemufft hatten,als währe einer drinn gestorben :mrgreen: . Röhren sauber gemacht,muff weg(gut,deines hat Transistoren drinn). Wenns aber vom gehäuse aus geht das es Müffelt,dann isses schon schlechter. Da hilft nut ordentlich reinigen,oder so'n Puffbaum reinhängen :roll: :mrgreen:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das Heinzelmann Jubiläumsradio ist ein technisch sehr aufwändiges und hochintegriertes Radio. Zu jedem Exemplar gehörte mal ein Zertifikat.
Ich hab selbst noch eines hier mit bester Funktion. Leider stand es bei einem starken Raucher und das Zertifikat ist nicht mehr dabei. Sogar die Scheibe ist von innen gelb. Sollte sich aber reinigen lassen.

Hier ist die Schaltung:

Grundig_Heinzelmann_Jubilaeumsradio.zip

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Franz-Josef, Du bist der Hit!
Vielen Dank !!! , mal sehen, ob ich den Hund nochmal zum Bellen bringe.
Zertifikat habe ich leider auch keines und von der Pappe löst sich schon das Furnier.
Hab ich schon gesagt, dass es mufft wien nasser Hund? Die Pappe hat den Kellermoder aber sowas von...
Boh, der steht grad neben mir... der muss sofort raus. :mrgreen:
Der darf jetzt erstmal n paar Tage draussen auslüften.
Wollte eigentlich nur wissen, ob er es noch wert ist, oder nicht. Zum Reparieren werde ich dieses Jahr nicht mehr kommen.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Steck das Teil in Katzenstreu,dann geht der Geruch weg.

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
:shock:
...das funktioniert?

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: Mo Mai 13, 2013 7:59 
Hintergrund dieses Geruchs ist wahrscheinlich Schimmelbefall in der erwähnten Pappe. Hier hilt nur erneuern und Gerät im Freien mit Spiritus tränken und anschliessend lange lüften lassen.
Gruss Franz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: Mo Mai 13, 2013 8:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
schade das das Radio so vergammelt ist. In gutem Zustand kann der Handelswert schon mal dreistellig werden.
Im Gegensatz zu den meisten China Repliken hat es sogar einen verhältnismässig großen Lautsprecher und klingt dementsprechend gut.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: Mo Mai 13, 2013 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Franz-Josef, da hast Du recht. Der LS ist im Verhältnis zum Radio riesig.
Der Geruch wird schon weniger. Habe zwar im Moment viele andere Baustellen, aber ich habe das Radio heute Nacht mal draussen auf dem Balkon stehen gelassen. Es muffelt schon deutlich weniger. Nachdem ich im Moment sowieso nicht dazu komme, an dem Radio irgendetwas zu machen, darf es noch länger auslüften.
Schade, daß es keines mit Röhren ist. Das wäre die perfekte Größe für die Küche.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: Mo Mai 13, 2013 13:36 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Philipp,
hast du einen abgeschlossenen Heizungsraum? Dort könntest du das Radio zum ausmüffeln einige Tage auf die Zentralheizung drauf stellen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig Heinzelmann Replica
BeitragVerfasst: Mo Mai 13, 2013 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Theoretisch ja, praktisch 4 Eigentümerparteien mit Fitness-Radl im Raum. Wenns da so mufft, weiß ich net, ob uns unsere Nachbarin weiter so gut bekocht. :mrgreen:
Ne, im Ernst? Meine Frau hat ihn heute rein, der mufft gar nicht mehr so. Vielleicht war er noch restfeucht? Ich werde ihn demnächst mal in die Wärme stellen.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum