Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 11:02 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 11:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannter Blaupunkt
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Beiträge: 421
Wohnort: Hürth
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Zusammen,

bei meinem Neuzugang fehlt leider die Rückwand, deshalb kenne ich den genauen Typ nicht.

Vorderansicht:

Bild


Innenansicht:

Bild


Vielleicht kann mir ja Jemand etwas Genaueres dazu sagen.


LG
Dirk

_________________
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Blaupunkt
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Sollte das hier sein

http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... 760_w.html

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Blaupunkt
BeitragVerfasst: Mo Mai 27, 2013 5:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Beiträge: 421
Wohnort: Hürth
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ok, der könnte ja passen......
Gibt es irgendwas Spannendes zu dem Modell zu sagen?

LG
Dirk

_________________
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Blaupunkt
BeitragVerfasst: Mo Mai 27, 2013 5:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Eigentlich nicht. Außer eben, daß Blaupunkt schon was eigens ist. Speziell diese Frühen Geräte mit UKW. Hier auch noch in Stahlröhre. Du solltest keine Wunder erwarten, aber sooo schlecht laufen die nun wieder auch nicht. Auf AM sind die sowieso gut.
Das es unten drunter eng zugeht, hast Du ja bestimmt schon gesehen.
Ansonsten aber nette Hingucker.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Blaupunkt
BeitragVerfasst: Mo Mai 27, 2013 9:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Beiträge: 421
Wohnort: Hürth
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Also, von unten habe ich es mir bisher noch nicht angesehen.
Deshalb Danke für die Vorwarnung :mrgreen:

LG
Dirk

_________________
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum