Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 19:30 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Mai 30, 2013 9:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Forum,

im ebay wird zur Zeit dieser putzige Kaiser angeboten:

http://www.ebay.de/itm/350805027761

Ein Kleingerät mit Plattenspieler, welches sich auch in meiner Sammlung befindet. Nun fällt mir auf, daß es hier einen Radio-Phono-Umschalter gibt, der sich oben unter der Klappe befindet. Außerdem gibt es keine Anzeigeröhre.

Bei meinem Gerät ist die Phono-Umschaltung im Tastenaggregat eingerichtet, man muß eine Kombination aus zwei anderen Tasten drücken. Außerdem hat meines eine DM71, welche hinter dem Skalenglas sitzt, also kein Umbau !

Im rmorg ist ein Gerät mit einer runden Anzeigeröhre abgebildet, die in der Röhrenbestückung aber nicht aufgeführt ist:

http://www.radiomuseum.org/r/kaiser_pho ... 135ph.html

Das könnte ein eigenmächtiger Umbau sein. Weiß jemand Details ? Die beiden Schwestertypen, die im rmorg ohne Plattenspieler gelistet sind, geben da auch nichts her.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 30, 2013 19:55 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1064
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo Holger

Antworten kann ich auch nicht abschliessend geben. Aber: Die 1135 hatten ja offenbar keine Anzeigeröhren. Der Nachfolgejahrgang 1235 schon (DM71).

Die 1235er haben ja L/M/K/UKW, wobei für KW keine Taste gedrückt werden muss. Gab es da ev. Probleme mit der Anzahl verfügbarer Schaltkontakte?

Wie ist das bei Deinem Gerät? Hat das KW? Ich war der Meinung, Saarfranzose hätte auch noch einen kleinen Kaiser mit KW, habe aber auf seiner Webpage nichts gefunden.

Dateianhang:
Kaiser_W1235.jpg


Gruss, Walter


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 30, 2013 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich hab den 1032 und den 1235, ausserdem einen 1625. Die Bilder hab ich beim redesign der HP "unterschlagen". Der 1235 läuft in der Tat ohne gedrückte Taste auf KW und drückt man zusammen UKW und MW ist er in TA-Stellung.
Aber hier geht es im den 1135, und der hat weder diese Tastenspielchen noch ein MA und benötigt folglich in der Phonovariante einen zusätzlichen Umschalter.
Holger, dein Exemplar kann eigentlich nur ein 1235 sein.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 30, 2013 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Jupp, Du hast recht, mein Fehler. Daß es da zwei unterschiedliche Modelle gibt, habe ich übersehen. Das erklärt aber immer noch nicht die runde Anzeigeröhre beim rmorg.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 30, 2013 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
holger66 hat geschrieben:
Das erklärt aber immer noch nicht die runde Anzeigeröhre beim rmorg.


einfach nur Gebastel...

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum