Hallo,
bei uns kommt es öfter vor, dass Pakete nicht geliefert werden, sondern lediglich die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten geworfen wird - die Paketfahrer klingeln nichteinmal.
Einige Fahrer sind wahrscheinlich zu faul zu klingeln und auf den Fahrstuhl zu warten oder wollen so schnell wie möglich Pause oder Feierabend machen.
Sie werfen einfach die Karte in den Briefkasten, ohne es zu wissen, dass wir zu Hause sind.
Heute kam es wieder vor. Eine DHL-Sendung wurde nicht übergeben - anstatt zu klingeln, warf der Fahrer nur die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten.
Letzte Woche waren wir zum Zeitpunkt einer Lieferung nicht zu Hause.
Der Fahrer (Hermes) brachte das Paket zwar hierher nach oben, stellte es jedoch vor unsere Wohnungstür, anstatt es wieder mitzunehmen - auch dies war eine Frechheit.
Ob er wenigstens bei Nachbarn klingelte, in der Hoffnung, das Paket dort abgeben zu können, wissen wir nicht.
Als wir wiederkamen, stand das Paket jedenfalls vor unserer Tür.

Beide Vorgehensweisen - sowohl das bloße Einwerfen der Benachrichtigungskarte ohne vorher zu klingeln, als auch das Abstellen der Sendung vor der Tür - sind Unarten, die verstärkt erst seit einigen Jahren vorkommen. Zwar passierte soetwas auch vorher, jedoch nicht so häufig, wie seit ein paar Jahren.
Wir vermuten es, dass es sich in diesen Fällen entweder um Aushilfsfahrer oder neue Fahrer handelt.
Gruß
Denis