Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 19:07 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nettes Filmchen über eine Philetta
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 1:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Beiträge: 228
Wohnort: TUT
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Siehe hier
http://www.youtube.com/watch?v=VRsKQgJkVOQ

Zum Glück ist dem Kameramann nichts passiert.
Er hat den deutlichen Hinweis "vor Öffnen der Rückwand Stecker ziehen"
missachtet und sogar mit den Fingern hinein gefasst. :?

Inzwischen wurde er darauf hingewiesen, siehe Kommentare.

Die Philetta selber liefert einen super Sound ab, bin beeindruckt.
:super:
Bernd

_________________
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 3:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Von dem habe ich schon einige Filme über Tonbandgeräte gesehen.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 8:11 
Bitte löschen


Zuletzt geändert von Grundig-1985 am Mo Feb 03, 2014 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 9:43 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ganz ehrlich: ich finde dieses Video hundsmiserabel. Was soll da die Aussage sein? Der weiss ja noch nicht mal an welchem Knöpfchen er drehen muss und dann das Dummgeschwätz, dass das Radio noch mal richtig durchheizen muss. Er hätte wenigstens die nervige Aufnahmekontrollleuchte an der Kamera überkleben können die sich ständig im Grill spiegelt.
Eigentlich wartet man nur darauf, dass das klapprige Bistrotischchen endlich auseinanderfallt, das er ständig chaotisch hin und her dreht.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 9:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Beiträge: 190
Wohnort: Goch / NRW
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Moin Achim,

100% d'accord, es nervt von A - Z und dann noch die miserabele englische Aussprache.. :wink:

_________________
Viele Grüße,

Claus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hmm, ich finds auch alles andere als kurzweilig, aaaber...

Ich sehe mir gern besser gemachte Versuche an, am liebsten von denen, die die lauteste Kritik rufen!
Zeigt uns Eure perfekten Videos! :bier:

Freu mich schon :wink:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 10:34 
Hallo,

Vagabund hat geschrieben:
Zeigt uns Eure perfekten Videos!

Gerne. Schaue doch einfach in meinem Youtube-Kanal (siehe Signatur). :D

Gruß
Denis


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
winston hat geschrieben:
Moin Achim,

100% d'accord, es nervt von A - Z und dann noch die miserabele englische Aussprache.. :wink:


ju schud listen firscht to mei englisch, sen ju will know what worse bronaunsiäschem miens

häf ä neis däj

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 22:51 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Philipp,
ich hab sogar jahrelang Lehrvideos für unsere Studenten gemacht und von daher weiss ich, dass eine Minute fertiges Video (oder Film) mind. eine Stunde Arbeit bedeutet.
Aber wenn ich mit sowas gekommen wäre, hätte mich mein Professor zerlegt. Überhaupt wundere ich mich, was bei youtube so alles eingestellt wird. Man hat den Eindruck, da wurde oft nicht mal das allerkleinste bisschen Konzept zurechtgelegt.
Zur Zeit des Schmalfilms, als 3 min noch 25DM kosteten, da hat man vorher ganz genau überlegt wie eine Szene gedreht wird und wie lang sie dauert. Da beim Video das Material unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung steht, wird halt einfach drauflos gefilmt. Es gibt aber auch geniale Videos.
Beim Abiball meiner Tochter hat ein Mitschüler ein Video der vergangenen Schulzeit gezeigt, das war sowas von genial, das hat mich vom Hocker gehauen. Zum Glück gint es auch immer mal Perlen im Sautrog.

Aber um auf das Philetta-Video zurückzukommen. Was wollte er denn damit zeigen? Die Aussage des Videos iist mir völlig schleierhaft. Genausogut hätte er seinen Rucksack auspacken können, oder sein Fahrrad filmen oder was weiss ich.

Ich könnte dir von mir jetzt höchstens ein Video über "minimalinvasive Keramikrestaurationen" anbieten. Ist aber eher langweilig. Aber es ist scharf, es wackelt nichts, die Kamersführung stimmt und es gibt kein Dummgelaber... :D

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Er hat ein Video von etwas gemacht, von dem er keine Ahnung hat. Ich habe übrigens darauf gewartet, dass er das Chassis berührt und merkt, dass Strom weh tut. Das hätte er dann aber bestimmt heraus geschnitten.
Eigentlich waren die Videos von seinen Tonbandmaschinen ganz gut, dabei hätte er es belassen sollen.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 17, 2013 23:47 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo zusammen,

tja meine Wahrnehmungen zu diesem Video sind eher verhalten - vorsichtig ausgedrückt.

Mag vielleicht etwas "off topic" sein, aber die Machart ist hammermäßig: "Lost Places Tour 2011". So stelle ich mir ein wirklich gut gemachtes Video vor: http://www.youtube.com/watch?v=KkU4g15ehfA

Hier stimmt einfach alles - Licht, Kameraführung, Schnitttechnik, Ton, Musikauswahl...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 18, 2013 2:57 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ein fulminanter Film - man wagt kaum zu atmen beim Zusehen, großartig.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 18, 2013 8:10 
Bitte löschen


Zuletzt geändert von Grundig-1985 am Mi Feb 05, 2014 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 18, 2013 9:57 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
rettigsmerb hat geschrieben:
Hallo zusammen,

tja meine Wahrnehmungen zu diesem Video sind eher verhalten - vorsichtig ausgedrückt.

Mag vielleicht etwas "off topic" sein, aber die Machart ist hammermäßig: "Lost Places Tour 2011". So stelle ich mir ein wirklich gut gemachtes Video vor: http://www.youtube.com/watch?v=KkU4g15ehfA

Hier stimmt einfach alles - Licht, Kameraführung, Schnitttechnik, Ton, Musikauswahl...


Ach das alte Video von meinem Dad...
Ich kanns jetzt nicht anschauen weil mein Internet zu schwach ist aber ich glaube da bin ich auch irgendwo drauf. Ist es das in der alten Papierfabrik oder das mit dem Lokschuppen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 18, 2013 10:23 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Man muss da sicher differenzieren. Nehmen wir an, jemand macht ein Anleitungsvideo wie man reingefallene Filterkerne der ZF-Filter wieder repariert. Da ist es mir völlig egal, ob das Licht ausgeglichen ist, ob es Nebengeräusche gibt, oder sonst was. Solange man sieht was wichtig ist und es nachvollziehbar ist, dann ist es ein gutes, wertvolles Video.

Aber in dem Philetta-Filmchen ist ja überhaupt nichts. Nichts für das Auge, nichts was Eotionen ansprechen würde, nichts was Erkenntnis oder Wissen vermitteln würde. Warum wurde das Video überhaupt gemacht?
Und besonders provokativ kommt noch rüber, dass es eben zweisprachig gemacht wurde, so nach dem Motto - ganz besonders wichtig und gehaltvoll.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum