Hallo Henning, hallo Martin.
Dann will ich da einmal aushelfen.
Damit der Modulationsgrad nicht über 100% ansteigt, muss der Träger der ja von BfO gestellt wird, immer grösser oder wenigstens gleich den Seitenbändern sein.
Wird ein SSB –Sender empfangen, kann die AGC (Regelspannung) ja nicht der Modulation folgen. Auch wenn man was oft gemacht wird, die Zeitkonstande schneller macht.
Daher hat JEDER Empfänger eine Handregelung Manual Gain -Control oder RF.-Gain genannt. Je nach Modell wird dabei die AGC abgeschaltet, alle GRUNDIG Satelliten machen das mit dem BFO Zusatzbaustein ( oder es wird Beides benutzt)
Nicht bei GRUNDIG .
Die kommerziellen Receiver haben umschaltbare zu- oder ab schaltbare AGC zur Handregelung. Es muss also mit der MVC (manual volume control) dafür gesorgt werden dass die Seitenbänder (wegen fehlender oer zu kleiner AGC) nicht den ZF-Kanal und Demodulator übersteuern und der Modulationsgrad kleiner 100% bleibt, sonst verzerrt es eben.
Gruss johann
Auf der GFGF Partnerseite in den Niederlanden, findet man einen BFO Zusatz von GRUNDIG
http://188.142.38.174/nvhr/Grundig_Sate ... Zusatz.pdf