Hallo Forum,
nachdem die Tage trübe sind, habe ich mich mit dem Mende MS 242 W näher befasst.
Diesen hatte ich vor einigen Wochen für kleines Geld auf dem örtlichen Flohmarkt erstanden.
Optisch macht das Gerät ja einen recht positiven Eindruck.
Netzkabel völlig zerbröselt. Also erstmal eine neue Netzzuleitung angelötet.
Habe gleich ein dem Original entsprechendes Textilkabel verwendet, allerdings mit
einem zeitgemäßen Schukostecker.
Da alle Bauteile, auch die Kondensatoren, fehlerlos aussehen, habe ich das Gerät
ans Netz gelegt und eingeschaltet.
Beide Skalenlampen leuchten, alle Röhren glühen, Sicherung (1 A, original)
brennt nicht durch.
Die EFM 11 leuchtet nicht, Schirm ist dunkel. Das ist sehr schlecht.....
Doch bleibt das Radio stumm, kein Brummen, kein Verstärkerrauschen, kein Empfang.
Ab und zu quietscht es leise.
Leistungsaufnahme gemessen: 62 – 63 W, also normal (Soll lt. Mende-Unterlagen: ca. 65 W)
Strommessung: ca. 280 – 350 mA, also nichts verdächtiges.
Aber es tut sich nichts, erst nach ca. 4 Minuten ist ein Rascheln und Knistern hörbar
aus dem Chassis. Daraufhin habe ich sofort die Spannung unterbrochen.
Netztrafo nur leicht handwarm, ebenso die Röhren. Unter dem Chassis keine Schmorstellen, außer 2 Papierkondensatoren, die leicht grau verfärbt sind.
Verdächtig ist neben den Teerbomben auch der Blockkondensator mit 0,5 + 0,5 mF, der
ja auch in den Volksempfängern verbaut war und zu 99,9 % immer hinüber ist.
Ich kann leider die Röhren nicht auf Funktion überprüfen, da ich kein Prüfgerät besitze.
Ersatzröhren zu beschaffen, steht in keinem Verhältnis zum Wert des Radios, die EFM 11
wird als Gut alleine mit ca. € 50,- gehandelt.
Deshalb werde ich an dieser Stelle die Restauration des Radios abbrechen, es lohnt einfach nicht.
Alleine die Beschaffung aller C´s kostet mit Versand rund € 30,-
Mit dem Austausch der Kondensatoren ist der Fehler aber nicht zwangsläufig behoben !
Falls jemand Interesse an dem Radio hat, kann er es haben. Es ist komplett, Gehäuse und
Rückwand in gutem Zustand, Skalenglas und alle Knöpfe unbeschädigt.
Neues Textil-Netzkabel mit Schukostecker ist bereits eingebaut.
Das Radio ist weiterhin grob vorgereinigt, also keine Staubleiche
Ich verkaufe es auch aus Platzgründen, für eine Sammlung Röhrenradios ist hier einfach kein Platz !
Ich will das Radio nicht in der E-Bucht "entsorgen", sondern an einen fachkundigen Liebhaber weiterreichen.
Kostenpunkt: € 25,- plus DHL-Versand. - Es ist aber "Arbeit" angesagt !
Bei Interesse, bitte eine PN an mich.
Grüße
Karl - Heinz