Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 18:33 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loewe Opta Komet 1782W
BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 12:21 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

ich habe einen Loewe Opta Komet 1782W bekommen, bei der ersten Bestandaufnahme ist mir aufgefallen, dass innen im ghäuse wo die Schallwandbeleuchtung sitzt, ein weißer Isolationsstreifen geklebt ist (siehe zweites Bild). Schreit das nach Asbest ?
Bild
Bild

Würdet ihr das vorsorgehalber entfernen oder mit Aluband überkleben ? Das Gerät soll wenn auch mal ab und zu im Wohnzimmer spielen.

Grüße

Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Komet 1782W
BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 12:57 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo,
solange Niemand an dem "Zeug" herumkratzt,kann das auch noch bis ins nächste Jahrtausend unberührt dort verbleiben.
Nicht schon wieder Asbest-Hysterie...
Da sind die vielen tausend Quadratmeter Ethernit gedeckte Scheunen,Lagerhallen usw. um uns herum, schon ernst zu nehmen.
Aber wer reisst das Zeug ab,Keiner.

Claus

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Komet 1782W
BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Martin,

ich glaube auch nicht, daß der Streifen eine Gefahr darstellt.
Es ist aber auch nicht falsch, wenn Du ihn überklebst oder z.B. mit Leim oder Lack bestreichst, so daß alles gebunden bleibt. Das macht nicht viel Arbeit und gibt ein beruhigendes Gefühl beim Radiohören.

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Komet 1782W
BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 17:29 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Bosk Veld hat geschrieben:
Hallo Martin,

ich glaube auch nicht, daß der Streifen eine Gefahr darstellt.
Es ist aber auch nicht falsch, wenn Du ihn überklebst oder z.B. mit Leim oder Lack bestreichst, so daß alles gebunden bleibt. Das macht nicht viel Arbeit und gibt ein beruhigendes Gefühl beim Radiohören.

Gruß, Frank


Ich würde z.B. weder überkleben,noch bestreichen,noch...noch...
Je weniger man sich diese (oft hochgepuschte) Gefahr durch Angst gesteuertes,unsinnges Hantieren selbst erzeugt?
Wenn diese so verruchten Asbest Teile in Ruhe gelassen werden,schaden sie doch nicht.
Aber nun klinke ich mich aus.
Denn sicher beginnen wieder die Gutmenschen mit den übelsten Schilderungen vom Tumor Erkrankungen der gesamten Weltbevölkerung.
Für ein gutes Gefühl kann jetzt besser ein Glühwein noch besser,ein dunkles Hefe Weizen sorgen.
Und nun wünsche ich Allen,auch den manchmal etwas Übervorsichtigen und natürlich denen,die immer alles ganz genau wissen,............
schöne Feiertage :bier:
Claus

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum