Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 18:48 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2013 21:18 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Erst mal frohe Weihnachten an alle hier im Forum :-)

Heute morgen hat es mich einfach mal überkommen und ich hab seit langem mal wieder meinen Graetz Kalif Standfernseher angeschaltet.

Zum Weihnachtsfest habe ich mit meiner kleinen Tochter (4) auf BR "Wie das Eselchen das Christkind suchte" geschaut (Augsburger Puppenkiste)

Zur Bescherung lief dann der von Jupp technisch restaurierte Joba Musikschrank mit Tefifon mit einer sehr schönen Schnell-Läufer-Kassette mit Weihnachtsliedern - mit Heinrich Riethmüller an der Orgel.

Danach beschallte der Joba Schrank uns noch mit Weihnachtsmusik aus dem laufenden Radioprogramm zum Weihnachtsessen.

Was habt ihr so besonderes in Betrieb an diesen besonderen Tagen?

Grüße

Michael

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 0:45 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Michael,
nichts "besonderes" zu Heiligabend in Betrieb gehabt: es spielte zum Festtagsmahl der im Wohn-/Esszimmer ansässige Loewe Opta Rheingold 3852, wie gewohnt mit schönen Klang.

Frohe Weihnachten
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 9:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Der Comedia 416 meines Vaters war zu Besuch zur Kondensatorkur und ist dementsprechend viel und lang gelaufen.
Heute geht er wieder zurück und wird uns dort wahrscheinlich weiter beschallen.

Geplant war mein Siemens H9, aber das hole ich sicher nach. :wink:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei uns lief gestern mein Braun regie 520 auf WDR3 (Klassiksender).
Wenn man den Klang hört, fragt man sich, wozu Digitalradio?
http://www.radiomuseum.org/r/braun_regi ... ev_52.html

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
In der Küche lief gestern stundenlang der bewährte Telefunken Bajazzo 201 universal, abends im Wohnzimmer dann der Heinzelmann Limited edition, das einzige Gerät, das meine Frau bisher dort toleriert. Von außen gefällt er mir ja auch, von innen dagegen....

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2013 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 26, 2013 20:32
Beiträge: 136
Wohnort: Potsdam
Die Gäste im WoZi durften sich fast alle Sinne von Paulchens Stradivari 1 streicheln lassen, die Abteilung Küche wurde ganz unbesonders mit akustischen Häppchen aus dem SABA Bregenz genährt.

_________________
Grüße aus dem SABA-Pflegeheim! - Henri


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 29, 2013 22:06 
Offline

Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
Beiträge: 813
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei mir wurde der Grundig Zauberklang wieder in Betrieb genommen.
Es ist immer wieder schön, in der heutigen Zeit Radio zu hören. Viel besser als vor dem PC oder der Glotze zu sitzen, und an Knöpfen rumzudrücken...

Gruss :bier:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 30, 2013 7:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
Beiträge: 143
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Guten Morgen!

Bei mir liefen auf dem frisch restaurierten Dual 1011 V26 Weihnachtsplatten (und Otto...), auf dem 1015 (an einem Transistor-Verstärker CV1400) Schellacks auf 78, meine Weihnschtsgeschenke (The Who und Django Reinhardt) auf dem 601 oder PE2020L - an einem Akai AA-1050.

Zum Kochen des Weihnachtsgebräts beschallte die Küche ein Blaupunkt Stockholm - nix besonderes, aber der Empfang ist ganz gut...

_________________
Mit bestem Gruß - Stefan

(nicht-Elektriker...)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 30, 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Michael,

einerseits meine Grundigs aus der Anlage, andererseits, wen wundert's:



Bild



Der menschlichen Faulheit, oh Laster, du trübes, geschuldet, aus einem vorhandenen Bild herauskopiert.... :oops:


Gruß und schönes Neues

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jan 01, 2014 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
bei mir liefen Konzerte (Peter Fox, Alan Parson, Bonamassa, Muse u.a.) auf dem Raspberry, ausgewählt über die Iphone app. Auf ältere Video-Technik möchte ich nie mehr zurück. Auf Knopfdruck ist alles in bester Qualität verfügbar. Rasp, USB-Hub und Platte befinden sich retromäßig in einem alten Karteikasten.

Dateianhang:
rasp_P1050539.jpg


Dateianhang:
rasp_P1050537.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 02, 2014 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
Beiträge: 436
Wohnort: Mönchengladbach
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

In der Küche das moderne Radio( 5 Jahre alt) aber im Geselschaftszimmer die Saba Mainau 125 Stereotruhe. Bei mir im Zimmer lief meine Elektra 56.


Gruß
Martin

_________________
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jan 03, 2014 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
Beiträge: 1307
Wohnort: Südpfalz
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo!

Wir haben ein Weihnachtsradio. Mein Erstlingswerk, ein Nordmende Oberon 55 viewtopic.php?f=32&t=9347
Dieses kommt immer pünktlich am ersten Advent ins Wohnzimmer und verläßt es dann wieder zwischen Weihnachten und Silvester. Meine Frau meint, dass die alten Weihnachtsschinken mit ihm am besten klingen.
Mittlerweile hat an seiner Stelle wieder das Blaupunkt Sultan Platz genommen.

Viele Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum