Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 1:57 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 1:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saba Freudenstadt 8
BeitragVerfasst: Do Jan 09, 2014 2:57 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Nachdem sich die sache mit dem Kondensator nun erledigt hat hier die Vorstellung:

Ich habe einem meiner Trödlerkumpel heute geholfen etwas in seinem Lager auf/-umzuräumen.
Nach getaner Arbeit und einigen Stunden hat er gesagt ich dürfte mir zwei Sachen aussuchen die ich behalten darf.
Meine Wahl viel auf das einzige "gute" Radio das er da hatte und...einen Apfelschneider! :super:

Das Radio war in relativ schlechtem Zustand aber noch reparabel.
-Gehäuse zerkratzt
-Frontblende bei der Klaviatur tot poliert
-Zierscheiben der Knöpfe oxidiert
-Extrem verstaubt
-"Sprache"-Taste offensichtlich mal ersetzt worden (habe ich belassen)
-Umschaltung AM/FM war gebrochen -> Schalträder wurden zusammengeklebt (habe ich belassen und nur eine Bremse eingebaut, sodass es nun "ein" Zeiger ist und er sich nicht mehr durch die verschiedenen Anschläge verschieben kann.)

Ich wollte zwar keinen so großen Radios mehr haben aber ich wollte einmal erfahren ob der Klang von Saba Radios wirklich so gut ist wie er immer angepriesen wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Übliche Kondensatorkur habe ich durchgezogen und danach spielte das Radio wieder.
Die EM84 habe ich ersetzt. Die alte war schon extrem dunkel.

Die Zierleiste (aus Alu) habe ich mit Goldlack besprüht und die Knöpfe im Ultraschallbad gereinigt. Die Zierkappen habe ich wieder schön poliert.

Das Gehäuse habe ich auch noch wieder schon poliert so gut es um halb drei Nachts eben geht.

Ich muss sagen, nun gefällt mir das Radio wieder sehr gut. Und der Klang, zwar kein Stereo aber er kann mit meiner Grundigtruhe sehr gut mithalten finde ich!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 8
BeitragVerfasst: Do Jan 09, 2014 17:08 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ganz vergessen.
Das Radio stand wohl mal zu nah an der Heizung oder dem Kamin...

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 8
BeitragVerfasst: Do Jan 09, 2014 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Da hattest aber einigen 50 Jahre alten Staub zu entfernen. Zumindest auf den Bildern schauts ja wieder ganz Passabel aus.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 8
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2014 3:18 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Oh ja, aber zum Glück kein "Küchenstaub". Der ließ sich ganz gut abpinseln.
Das Chassis und die Bleche des Trafos haben etwas Rost angesetzt, aber das stört mich nicht.

Solang das Radio wieder einwandfrei spielt.
Aber ich werde es wieder verkaufen. ich hab einfach keinen Platz für do ein riesen Teil.


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum