Nachdem sich die sache mit dem Kondensator nun erledigt hat hier die Vorstellung:
Ich habe einem meiner Trödlerkumpel heute geholfen etwas in seinem Lager auf/-umzuräumen.
Nach getaner Arbeit und einigen Stunden hat er gesagt ich dürfte mir zwei Sachen aussuchen die ich behalten darf.
Meine Wahl viel auf das einzige "gute" Radio das er da hatte und...einen Apfelschneider!
Das Radio war in relativ schlechtem Zustand aber noch reparabel.
-Gehäuse zerkratzt
-Frontblende bei der Klaviatur tot poliert
-Zierscheiben der Knöpfe oxidiert
-Extrem verstaubt
-"Sprache"-Taste offensichtlich mal ersetzt worden (habe ich belassen)
-Umschaltung AM/FM war gebrochen -> Schalträder wurden zusammengeklebt (habe ich belassen und nur eine Bremse eingebaut, sodass es nun "ein" Zeiger ist und er sich nicht mehr durch die verschiedenen Anschläge verschieben kann.)
Ich wollte zwar keinen so großen Radios mehr haben aber ich wollte einmal erfahren ob der Klang von Saba Radios wirklich so gut ist wie er immer angepriesen wird.




Die Übliche Kondensatorkur habe ich durchgezogen und danach spielte das Radio wieder.
Die EM84 habe ich ersetzt. Die alte war schon extrem dunkel.
Die Zierleiste (aus Alu) habe ich mit Goldlack besprüht und die Knöpfe im Ultraschallbad gereinigt. Die Zierkappen habe ich wieder schön poliert.
Das Gehäuse habe ich auch noch wieder schon poliert so gut es um halb drei Nachts eben geht.
Ich muss sagen, nun gefällt mir das Radio wieder sehr gut. Und der Klang, zwar kein Stereo aber er kann mit meiner Grundigtruhe sehr gut mithalten finde ich!





