Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 1:38 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 1:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Fr Nov 01, 2013 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Forum,

der Zufall wollte es, ich habe bei ebay Kleinanzeigen einen Heli 3000 erspäht, dort angerufen und das Gerät festgemacht. Es war ein Sozialkaufhaus und wurde defekt für 10 Euren angeboten. Ich ins Auto nach Dessau gedüst und das Teil abgeholt. Blick ins Innere, Staub und Hirsespreu, muss wohl in einen Schuppen oder einer Scheune gelagert worden sein. Dreckig aber trocken, keine Würmer, kein Rost, auch Rückwand vorhanden. Nach hause damit, Grundreinigung und mal ganz vorsichtig über Regler Spannung drauf. Skalenlampen tot, EM80 sagte auch nichts, heizt nur. Aber nach ein paar Minuten Töne aus den 2 6Watt Geschossen im Bodenraum. WoW, was für ein Druck, FM, AM, er spielt auf allen Bereichen, das übliche Knistern und Knacken beim Gebiss und Klangregister. Das Gehäuse kaum tiefe Kratzer, da sollte doch reinigen und polieren ausreichen? Der Schallwandstoff ist hin, die Ausleiste fehlt, sowie einer der goldenen Leisten. Gibt es dafür eine Art von Ersatz? Ein echt bulliger Kasten mit einem super Klang, wie wird der erst nach der Kur spielen :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gerade das richtige für die nun beginnenden langen Winterabende.

Gruß, Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Mo Nov 04, 2013 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 22, 2012 21:25
Beiträge: 55
Feines Gerät, ich besitze selbst zwei 3000er, die auch benutzt werden.
10 Euro ist natürlichein Knallerpreis, da hätte ich auch zugeschlagen, voreiniger zeit ging eins (zugegeben besser erhaltenes) bei Ebay für 150 raus.
Viel Spaß beim Aufarbeiten !

Grüße,
Tom


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Di Nov 05, 2013 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke für deine Wünsche Tom,

ja wie gesagt, der Winter soll hart und lang werden :D da passt das dann schon.

Gruß Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Do Nov 07, 2013 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ich gestehe, insbesondere seitens des Preises, Neid zu empfinden. Und beglückwünsche Dich :bier: !

Was die Leute bei den Helis immer nur mit den Aus-Tasten anfangen, ich begreife es nicht. Wenn man da nicht wie ein Gestörter draufhämmert, müßte das eigentlich unkaputtbar sein.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Do Nov 07, 2013 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Zitat:
Was die Leute bei den Helis immer nur mit den Aus-Tasten anfangen, ich begreife es nicht. Wenn man da nicht wie ein Gestörter draufhämmert, müßte das eigentlich unkaputtbar sein.


Stimmt, dabei geht die Wippe butterweich!!

Naja, preislich habe ich da wohl mal Glück gehabt, ist nun erschöpft für die nächsten 20 Jahre :hello: :hello:

Gruß, Torsten^^

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Mi Nov 13, 2013 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 22, 2012 21:25
Beiträge: 55
Na das mit der Wippe ist ja Helitypisch.
Aber bei dem Gerätealter ist es auch nicht unwahrscheinlich, das mal eine Situation eingetreten ist die nicht häufig vorkommt, das mal ein neugieriges Kind auf den einladenden Tasten herumdrückt. Ich wähle mal das Beispiel, weil ich gerade das öfter feststelle wenn kleine Kinder unbeaufsichtigt mit
"Gebissradios" allein gelassen werden.
Oder das mal unsanft draufgehauen wurde,als man nervige Werbung stummstellen wollte.
bei zwei Helis habe ich die Taste auch schon unbeschädigt im Inneren liegend gefunden. evtl war der Kleber an den 2 Punkten der Auflage der Alterung nicht gewachsen und dann ist die Taste zwischen Tastensatz und Skalenscheibe durchgerutscht und da blieb sie liegen.
Von misshandelten Werkstattradios etc pp mal ganz abgesehen.

Grüße, Tom


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Nov 16, 2013 0:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
crazy-cactus hat geschrieben:
Na das mit der Wippe ist ja Helitypisch.
Aber bei dem Gerätealter ist es auch nicht unwahrscheinlich, das mal eine Situation eingetreten ist die nicht häufig vorkommt, das mal ein neugieriges Kind auf den einladenden Tasten herumdrückt.
Grüße, Tom


Dieses Beispiel mit den Kindern ist sogar ein wunderschönes Beispiel. Weil ich eher glaube, daß es mit Kindern nichts zu tun hat. Wie nie ein Kind in meinem Umfeld jemals einem meiner Radios etwas Böses getan hätte.

Mein Enkel berührte die Taste kaum, und das Radio ging aus.

Er drehte sich reichlich erschreckt um und fragte: " Opa, hab' ich was kaputt gemacht?"

Nö, hatte er nicht. Nur ausgeschaltet.

Als er mit einem Spielkameraden Tage später im Wohnzimmer war, der auch wieder an dem "leuchtenden" Ding rumfingerte und es ausschaltete, und der Junge, weil er sowas nicht kannte, erschreckt seinen Freund fragte: "Hab' ich was kaputt gemacht?" , antwortete mein Enkel völlig gelassen: "Nee, hasse nur ausgeschaltet. Hat Opa gesagt."

Und genauso war das. Für diese Wippe braucht man nämlich keine Kraft. Kinder sehe ich da als allerwenigste in der Verursachung.

Eher uns Erwachsene. Wie es mir erst letztens passiert ist, als ich Nachrichten gehört habe. Da habe ich mit Nachdruck, und sogar wortwörtlich, eine Nachrichtensendung mit den Worten "Jetzt ist Schluß" vorzeitig beendet und auf den AUS-Knopf eines Grundig gehämmert, weil ich den Polit-Schwachkram nicht länger hören konnte und mochte.
Ich kann mir vorstellen, wenn ich das etwas satirisch sehen darf, daß die AUS-TAste mancher Helis während der Übertragung vielerlei ZK-Übertragungen gelitten haben dürfte.
Und kann mir auch vorstellen, wie ich mich kenne, daß ich den Spitzbart und seinen saarländischen Nachfolger mit Aplomb durch unwirsches Gehämmer auf die Taste aus meinen vier Wänden verbannt hätte.

Ich glaube, wenn überhaupt, daß die meisten dieser Tasten durch Erwachsene ruiniert worden sind. Weil das übertragene Geschwafel nicht mehr erträglich war ... :lol:

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Nov 16, 2013 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
@ Ralph

Herrlich zu lesen :D warum richten wir nicht eine Satire Rubrik ein. Ich würde mich freuen mehr von Dir zu lesen. Einfach Klasse !!!!!

Schönes Wochenende, und Schluss :lol: :lol:

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Fr Dez 06, 2013 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Nu spielt er richtig schön :bier:

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Fr Dez 06, 2013 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ist doch super geworden! :super:
Ein schönes Teil!
Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Torsten,

das ist doch mal wieder schön geworden. Freut mich sehr (und immer auch noch ein wenig neidisch... :lol: ).

Nur die fehlende AUS-Taste verhunzt das ganze Gerät, wozu Du aber nun nichts kannst. Letztens sah ich in einer ebay-Auktion ein Heli 3001 RK2, wie ich es selbst besitze, ebenso ohne AUS-Taste. Gegen die da doch schon filigranere Taste des 3000ers ist die Taste des 3001 sogar ein rechter Prügel. Aber auch weg.

Allerdings, und da komme ich wieder auf meine Bemerkung von vor einigen Wochen zurück. sah ich auch zwischenzeitlich ein 3001, dessen AUS-Taste genau in der Mitte einen Riß aufwies. Eben genau da, worauf man hämmert, wenn's einem reicht.

Man sollte Walter und Erich noch posthum zu Schadensersatz veranlagen können ...

Viel Spaß mit dem schönen Gerät und liebe Grüße zum zweiten Advent,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
@ Lukas, danke für deine Wünsche und einen Adventsgruß auch zu Dir.

@ Ralph. Ja Du hast leider recht, die Wippe fehlt auch irgendwie gestalterisch, es fehlt der Abschluss nach oben. Ich bin auf der Suche nach ähnlichem Material, zu DDR Zeiten hatte ich mal ein kleines Lineal das diese seltsame fast Elfeinbeinfarbe hatte. Na mal sehen vllt. finde ich etwas passendes, Walter und Erich zum trotze :lol: :lol:

Auch Dir und Deiner Familie einen schönen 2ten Advent

Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Mein Heli 3000 habe ich schon lange nicht mehr. Aber auch ich hatte das selbe Problem wie Ihr.
Meine Abhilfe hieß damals "Selber machen (lassen)".
Ein Original hatte ich leider nicht (das tauchte erst viel später an einem anderen Gerät auf). Da war dann also Phantasie angebracht. Die hatte ich auch und einen befreundeten Zahntechniker mit eigenem Studio. Zusammen haben wir uns dann was ausgedacht, was a) sehr gut aussah und b) auch sehr stabil war.

Einen Unterbau aus Metall gefertigt, damit die Taste angeschraubt werden konnte. Die Kunst des Zahntechnikers bestand nun darin, die Tasten in zwei Teilen herzustellen (Ober-und Unterschale) und das alles farblich anzugleichen. Danach mußte das ganze nur noch zusammengefügt werden und fertig. Inklusive "AUS" Schriftzug.
Durch das Innenleben aus Metall ist die ganze Sache auch recht stabil und bricht nicht bei der nächsten Belastung wieder auseinander.
Auch hatte er es damals geschafft, den Zierrahmen im vorderen Teil zu rekonstruieren, sowie eine Taste nachzuarbeiten.
Bilder von dem Gerät habe ich leider nicht mehr finden können. Ist schon zu lange her (etwa 10 Jahre).

Die kleine Geschichte soll als Inspiration dienen, um dieses doch sehr häufige Problem eventuell in den Griff zu bekommen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Di Dez 17, 2013 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
@ Paulchen

eine sehr schöne Idee, nur leider habe ich keinen Zahntechniker in meinem Bekanntenkreis. Aber es wird sich schon etwas passendes finden. Den Heli habe ich nun einmal gegen meinen Rossini ausgetauscht, welcher mich immer im Hintergrund schön mit NDR1 berieselt hat. Aber um ganz ehrlich zu sein, trotz seinen grossen 2, 6watt Breitbänder ist das Bassfundament nicht so prall wie beim Rossini. Was meint ihr, kann man da Schaltungstechnisch ein wenig nachhelfen. Jaja, ich weis, dann ist es nicht mehr original, aber man kann es ja Rückbauen und ich mag halt reichlich Bass.
Bild

Beste Grüße Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang Heli 3000
BeitragVerfasst: Mi Dez 18, 2013 7:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Den 3000ér habe ich nicht mehr so sehr im Ohr und kann speziell zu dem Klang nicht mehr wirklich was sagen. Was mir allerdings noch sehr gut im Ohr liegt, wäre das Sonor. Hat zwar eine völlige andere Endstufe(n), aber eventuell ist mein Eindruck von Belang. Da konnte ich mich über Bässe nie beschweren. Sogar die nach hinten abgestrahlten Höhen waren sehr präsent.
Zum Rossini. Den hatte ich in allen möglichen Varianten schon hier. Stimmt, Bass oder generell Klang ist bei dem kein Thema. Allerdings kann ich mich gut erinnern, daß die Regler dazu voll aufgedreht werden mußten.

Eventuell mal die Koppelkondensatoren der EL84 auf 33n oder 47n erhöhen. Auch die beiden 10µ Elkos der ECC könnte man mal nach oben verändern (max. 22µ würde ich sagen).
Zur Not trenne doch mal die Gegenkopplung ab und schaue, ob der Bass da irgendwo im Nirvana verschwindet. Dann müsste man mal in dieser schauen, ob sich was machen lässt.

Nur mal so spontane Gedanken am Morgen...

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum