Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:28 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2014 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehe ... d=19738312

wünscht
paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2014 18:53 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hi paulchen,

ganz lieben Dank für den Link... - ich hatte leicht feuchte Augenwinkel! Und den Clip gleich heruntergeladen... :danke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2014 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sehr schön ! Nach dem Bericht über "Radio Effenhauser" ein weiteres Highlight.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Mi Feb 19, 2014 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
...ein super Beitrag! Danke!
Aber im Video laufen nur graue Uhu's herum, deshalb sollten wir die Jugend, die hier zu uns kommt, besonders fördern und unterstützen, wenn sie schon mal Interesse für dieses schöne Hobby entwickelt.
Einfach, um es langfristig am Leben zu erhalten.

Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2014 0:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Charlie, Dein Wort in Gottes Gehörgang... Leider wird man oft genervt abgewiesen oder bekommt doch nicht die Antwort, die man gerne hätte... Als Quereinsteiger oder junger Interessent hat man es mit der Materie wirklich nicht leicht... leider.

Danke für den Link, aber er hätte ruhig ne halbe Stunde dauern dürfen. :wink:

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2014 7:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Philipp,

da hast du recht. Davon kann ich euch Lied singe.

Gruß

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2014 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
...also ! Ihr grauen Uhu's, ihr Erfahrungsträger ! Ihr habt es gehört ! Nun macht was daraus, ich nehme mich selbst nicht aus !
Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Do Feb 20, 2014 20:10 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Vagabund hat geschrieben:
Charlie, Dein Wort in Gottes Gehörgang... Leider wird man oft genervt abgewiesen oder bekommt doch nicht die Antwort, die man gerne hätte... Als Quereinsteiger oder junger Interessent hat man es mit der Materie wirklich nicht leicht... leider.


Genau so isses. :wut:
Mir ist es auch schon mehr als einmal passiert das ich zB im Museum sinngemäß mit den Worten, was willst du den hier, das interessiert euch jungen Leute doch eh nicht, begrüßt wurde.

Und auch sonst kann ich bestätigen, das viele "Alte" lieber zeigen, dass sie viel besser sind als die anderen und der "junge Interessent" ja eh nix weis oder kann. Somit wird in der Regel ziemlich erfolgreich jegliches Interesse im Keim erstickt.

Ich weis schon garnichtmehr wie oft ich (mit Jg. 85) gehört habe "ach Kassetten, das kennst du ja garnicht, ihr habt ja alle schon immer MP3...".

Auch kommt es SEHR oft vor, das die Museumführer lieber die Besucher mit irgendwelchen Geschichten "von früher ausm Krieg" (oder wahlweise auch persönliche Krankheiten) die Ohren blutig reden, statt einfach was zum Museum und der Austellung zu erzählen.
Wenn ich ein Museum besuche, will ich etwas über das Museum wissen und nicht die Lebensgeschichte des Museumführers.

Wenn man, vorallem jünger Leute dafür begeistern will, muss man sich eben auch die Zeit nehmen und auch ggf. "dumme" Fragen beantworten.
Die Zeiten das die "Jungend" vor lauter langweile sich damit beschäftigt hat sind lange, lange vorbei.

Ich bin jetzt schon über 10 Jahre im Radiomuseum Linsengericht. Es ist in der Tat so das viele Kinder ziemlich interessiert sind und viele (oft wirklich gute!) Fragen stellen.
Wenn die aber als erstes hören: du hast eh keine Ahnung davon, ich zeig dir erstmal nen Kassettenrekorder, ist es klar das die keinen Bock mehr haben.

Dazu kommt aber auch, dass sich viele auch einfach zu weit aus dem Fenster lehnen. Erst sind es absolute super Radioexperten, sie sammeln ja schon gefühlt quasi seit immer Radios, kommt man aber mit konkreten Fragen gehts mit ähm, öh ja los. Entweder verschwinden diese Leute dann, oder man bekommt irgendwelche Sau doofen Antworten. Wo wir dann wieder beim interesse im Keim ersticken sind...

Also: klar, die "Jugend" hat heute viel mehr Möglichkeiten ihre Zeit zu verbringen, trotzallem gibt es noch genug mit Technikinteresse.
Hat man wirklich interesse, mehr junge Leute für unser Hobby zu begeistern, ist es erforlderlich denen auch etwas entgegen zu kommen, auch scheinbar dumme Fragen geduldig beantworten und nicht von oben herab Radiogott zu spielen.

Und falls man doch mal eine Frage nicht beantworten kann, auch mal zugeben, das man es nicht weiß, statt sich über die Frage lustig zu machen.
Wobei ich hin und wieder auch den Eindruck habe, das man nur jammert (die Jungend, die Jugend) um zu jammern, in Wirklichkeit will man doch lieber unter sich bleiben und sich über die gute alte Zeit unterhalten.

Soweit meine Erfahrungen, ich habe 1999 mit 14 mein erstes Radio gekauft, seit 2001 treibe ich mich im Radiomuseum rum.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 8:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2014 10:12
Beiträge: 139
Wohnort: Andechs
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Netter Beitrag.

Gibt es die Werkstatt aus dem Bericht noch? Hatte um die Weihnachtszeit ein Vorkriegs-Körting von einem Sammler in Villingen-Schwenningen ersteigert, der leider seine Werkstatt räumen mußte, weil der Vermieter die Miete um 400% angehoben hat. So musste er leider alles verkaufen.

Schade

recycler (Michael)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 8:55 
Offline

Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Beiträge: 1878
Wohnort: Ruhrpott
Interessant fand ich den Ausspruch:

"Also, ich hab ein Radio zu Hause, das ist ziemlich vergammelt, und da sind Aufkleber drauf, wo das in verschiedenen Läden, in Bäckereien und so weiter schon gewesen ist, das hat das Radio erlebt - das kann ich nicht einfach wegmachen."

Danke für den Link.

VG Willi

_________________
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 9:44 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
Gefiel mir ebenfalls gut. Ulli aus Dresden


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
...ich hoffe nur, die Experten hier werden nicht mit den geschilderten "Museumsleuten" in eine Tasche gesteckt! Das ist natürlich schlimm, was da geschrieben wurde, wenn so jegliches Interesse erstickt wird.

Ich will mir diese Jacke nicht anziehen, und ich habe (bin zwar erst 1,4 Jahre hier) noch nicht gesehen, dass eine Frage eines Anfängers so brutal abgeschmettert wurde. Das wäre was für den ADMIN.

Also nochmals: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Inzwischen Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
:danke:

Also mir wurde hier sehr gut geholfen! Noch nie wurde mir so gut geholfen!!! :mauge: :danke:

Ich bin sehr dankbar euch dafür, zum Glück bin ich net in dem Museum gelandet...
(Also man hört nie was gutes)

Habe auch mehrere Forummitglieder persönlich kennen lernen dürfen! :danke:
Alles super nette und hilfsbereite Menschen, die ich immer gerne wieder sehen würde. :mauge:

Denke nicht jeder hat am Anfang einfach gehabt, es ist aber gut zu wissen das man
hoch engagierte Mentoren wie euch was fragen darf :super: :danke:

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Fr Feb 21, 2014 12:44 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Vielleicht habe ich es auch etwas zu hart geschrieben.
Allerdings ist das meine Ansammlung an erlebten negativ Kommentaren, von Börsen, Sammlertreffen, "Fachbesuchern" in unserem Museum und eben auch schonmal im Museum (wenn ich mich recht erinnere aber ein Technik- und kein Radiomuseum).

Aber natürlich gibt es auch sehr viele, sehr nette Leute, die sich wirklich Mühe geben zu helfen. So auch hier, oder bei uns im Museum.

Ich hatte auch schon in meiner Anfangszeit hin und wieder sinngemäß: oh schön, du interessiert dich dafür. Ich hab hier auch ne Kiste mit Teilen die ich warscheinlich eh nie verbau, hier (drinn waren dann (Keramik!) Röhrenfassungen, Drehkos und was man sonst so zum basteln braucht).

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viel Spaß beim anschauen...
BeitragVerfasst: Sa Feb 22, 2014 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Danke für den Link. Hat mir großen Spaß gemacht, das anzusehen. Leider wie alles, was schön ist, viel, viel zu kurz.

Schönes Wochenende,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum