Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 15:43 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Phonosuper Graetz verschicken ?
BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2014 22:31 
Offline

Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Beiträge: 90
Hallo zusammen,
Hab hier gerade einen Graetz Grossuper mit Plattenspieler welcher beschädigt ist.
Wie sichert ihr sowas wenn ihr so ein Radio verschicken wollt?
Bei meinem ist der Motor wohl vor Freude hochgesprungen als es auf die Reise ging.

Gruß Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phonosuper Graetz verschicken ?
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2014 5:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Thomas,

die Plattenlaufwerke haben oft eine Transportsicherung in For von Schrauben. Diese verbinden das Chassis fest mit der Zarge. Je nach Modell sind die Schrauben am Chassis und werden für den Transport nur fest gedreht oder ex gibt Löcher wodurch man Schrauben steckt. Entweder sind dahinter dann Gewinde oder die Schrauben werden ins Holz gedreht.
Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phonosuper Graetz verschicken ?
BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2014 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Beiträge: 518
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

ich stopf das Radio und bei Phonosupern auch den Plattenspielerraum fest mit Zeitungspapier aus. Da kann sich dann nichts mehr bewegen.
Gruß
Denis

_________________
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phonosuper Graetz verschicken ?
BeitragVerfasst: Mi Mär 12, 2014 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Bei vielen Geräten ist aber der Teller nicht mit nem Sperrriegel unter der Matte gesichert, man kann ihn dann ohne weiteres abnehmen, der würde sich lösen, hin und herpoltern und alles zertrümmern
wie das bei dem Graetz ist weiss ich nicht aber bei Philips ist das so

Ich würde daher zur Sicherheit noch nen dicken Schaumstoffballen zwischen Teller und Deckel klemmen
Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Phonosuper Graetz verschicken ?
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 9:12 
Offline

Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Beiträge: 90
Hallo zusammen,
Hat alles bestens funktioniert.Den Teller hab ich abgenommen,die Röhren extra verpackt.
Die Ferritantenne ist auf der Seite angebracht,konnte also nichts passieren.
Und dann jede Menge Luftpolsterfolie.

Gruß Thomas


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum