Na ja, ich denke mal der verbaute große ist schon eine Ansage. Die Dinger gehen fast alle nach Fernost - Stichwort Feldspulenlautsprecher. Die Begriffe Siemens (Klangfilm

) 25cm und so weiter tun das ihre. Leider...
Ob Du alles richtig gemacht hast, kann außer Dir kein anderer beurteilen. So man da noch richtig gehandelt hätte und der Preis um ein paar Dekaden gefallen wäre, hätte man eventuell zuschlagen können. Adapterplatte und 20cm Feldspulenlautsprecher rein hätten ja erstmal genügt. Oder Anpassung über Drossel und Permanentlautsprecher.
Da sind ein paar Optionen.
Saba hat da zumindest in den Freiburg´s nur permanent magnetische Lautsprecher drin. Denke mal das war Deine Frage?!
Der von Udo hier gezeigte in seinem Link vermittelt Dir ja einen Eindruck, um was für ein Boliden es sich handelt.
Man sollte aber wie gesagt nicht erwarten, auf UKW das Gras wachsen zu hören. Da muß man dann noch andere Maßnahmen veranstalten.
Aber stelle Dir das alles nicht so einfach vor mit ein paar Kondenstoren wechseln (sind in Wirklichkeit fast 40 so man es machen will)) und gut ist. Bei meinem läuft UKW auch noch miserabel, ein zur Probe mal extern angeschlossener Tuner zeigte aber, was möglich ist.
@ Udo
Ich hatte Deinen Beitrag damals verschlungen, als ich meinen auf dem Tisch hatte. Übrigens mit originaler Siemens F2A11

.
Hattest Du Deinen fertig gemacht? Ich habe so den Eindruck. Was ist aus der Geschichte mit den Trimmern geworden bei Dir?
paulchen