Allströmer heißt, das diese Geräte nicht über einen Trafo vom Netz getrennt sind. Für Dich hätte das zur Folge, das Du je nachdem wie rum der Netzstecker ist im Inneren des Gerätes die volle Phase auf dem Chassis ist. Ebenso bei eventuellen Metallischen Teilen, die aus dem Inneren heraus ragen.
Wenn ein bestimmtes Bauelement seine Isolationseigenschaften verliert, (hier ein Kondensator der durchschlägt) kann es auch passieren, das ein Ende der Stecker unter Strom steht.
Zum Gerät selber. Das ist ein UKW-Vorsetzer für alte Radios, die kein eignenes UKW Empfangsteil haben. Das Ding ist Bj 1950. Auf Grund der verbauten Röhren (sogenannte Stahlröhren) sind auch keine Empfangswunder zu erwarten. Ich sehe es eher als Sammelerstück an.
Beim Anschluß an andere Geräte ist äußerste Vorsicht geboten. Ohne nötigem Grundwissen sollte man dies unterlassen, da auch angeschlossene Geräte zerstört werden können. Von der eigenen Gesundheit mal ganz abgesehen.
Soweit abgeschreckt von dem Gerät

?
paulchen