....oder warum ich das "Sommer"wetter am Niederrhein so hasse !
Gestern regnete es hier den ganzen Tag immer wieder mal, dabei schwüle 24 bis 26 Grad. Eine Spazierrunde um einen der diversen Nettetaler Seen führte zum Notwendigwerden einer zweiten Dusche an einem Vormittag. Ich fühlte mich den ganzen Tag wie in Klebstoff gebadet, ätzend.
Dann am frühen Abend ein ordentliches Gewitter, endlich ! Und heftige Regenmengen.
Kaum war das vorbei, bekam ich gegen 20:30 Uhr einen Anruf eines ehemaligen Kollegen meines Bruders, der weiß, daß ich alte Radios und solchen Kram sammele. (Woher die Leute das nur immer wissen ?) Eine Bekannte von ihm habe im Nachbarort, rund 3 KM von hier ein uraltes Häuschen gekauft, dessen Vorbesitzer gestorben sei und das es nun auszuräumen gelte. Ja, sie habe das Haus samt komplettem Inhalt gekauft. Da seien nun auch noch 4 Radios dabei gewesen, die sie allerdings bereits an die Straße gestellt habe, weil ja morgen (also heute) Sperrmüll mit Elektroschrottentsorgung sei.
Mein Entsetzen angesichts des lieblichen Wetters könnt Ihr Euch sicher denken. Ich habe also sofort mein Auto geschnappt, bin zur angegebenen Anschrift gerauscht und konnte einsammeln: Grundig 5017 und 5295, LO Hellas 558WP und Saba Meersburg W5 ohne 3D. Alle Geräte waren zum Zeitpunkt des Herausstellens in gutem Zustand gewesen, soviel konnte ich sehen. Ich habe sie erst einmal in der Garage zwischengelagert, grob abgetrocknet und werde sie heute näher inspizieren, vielleicht mache ich auch ein paar Bilder für´s DRF. Ich hoffe nun, daß ich sie nicht alle feuchtigkeitsbedingt schlachten muß.
Der Kollege meines Bruders erwähnte auch noch, daß es noch einige Kartons voll mit OVP-Röhren gebe, die die Hauskäuferin auch abgeben wolle, ob umsonst, wußte er nicht. Er gab mir aber die Telephonnummer der Dame, bei der ich also heute im Laufe des Vormittages vorsprechen werde, mal sehen, was dabei rauskommt. Vielleicht ja der lang ersehnte 100er-Karton mit AD1, VF14 oder gar EM85

?
Ich halte Euch auf aktuellem Stand....
Holger