Am Wochende beim Treffen mit Freunden im Harz haben zwei jeweils ein Radio mitgebracht. Ein Largo 1462 und ein Concertino 6.
Dateianhang:
Largo 1 - Kopie.jpg
Dateianhang:
Largo 2 - Kopie.jpg
Da war ausser Reinigung, Seillaug gängig machen und ein paar Kondensatoren wechsseln nicht viel dran zu machen.
Das Concertino aber hats in sich. Scheint ein Topmodell zu sein mit zweiter ZF-Stufe.
Aber irgendein Superprofi hat es total verbastelt. Ich hab schon viel gesehen aber einen zusätzlich angelöteten Elko am Siebelko und dann mit Isolierband am Gehäuse befestigt ist die Härte schlechthin. Wer so wenig Achtung vor Hochspannung hat braucht Tod und Teufel nicht mehr zu fürchten.

Dateianhang:
Con5 - Kopie.jpg
Dateianhang:
Con6 - Kopie.jpg
Aber das ist erst der Anfang. Die Hochtöner fehlen und stattdessen wurde ein 6 Ohm Drahtwiderstand anstelle eingelötet. Und ein Kippschalter zum, Abschalten des Lautsprechers.
Die Hochtöner dürften beschaffbar sein, sind Universelle Typen die viele Hersteller benutzt haben aber leider fehlen auch die Pappwinkel mit denen sie befestigt werden. Nach dem Bild vom RM zu urteilen sind die an den Pappen scheinbar angenietet. Mal sehen ob ich irgendwo sowas finde.
Und irgendwie wurde der ganze Anschluss am Übertrager völlig verwurschtelt. Stimmt mit dem Schaltplan nicht überein.
Hab erstmal mit Reinigen angefangen, der Staub da drin war schon völlig verfilzt.
Skalenzüge sind auch schon gängig gemacht.
Wenn ich Hochtöner finde wird es bestimmt ein sehr schönes Gerät. Aber bis dahin ist noch einiges zu tun.
Gruss
Andi