Hallo, werte Gemeinde!
Ich habe lange Zeit nichts mehr von mir hören lassen, da ich umgezogen bin und mich von einem Großteil meiner Sammlung leider trennen musste. Trotzdem bin ich immer noch radiobegeistert.

Es geht nun um folgendes: Ich kann an ein sehr gut erhaltenes
Telefunken Opus 55 TS kommen (
http://www.radiomuseum.org/r/telefunken_opus_55ts.html). Optisch ist es wirklich sehr gut erhalten mit nur wenigen Gebrauchsspuren, technisch... na ja, es spielt noch ganz gut.
Das einzige Problem bei dem Gerät ist, dass sich die Lautstärke nicht mehr regeln lässt, d.h. wenn das Radio eingeschaltet ist, bleibt die Lautstärke konstant hoch bzw. steigt von selbst sogar leicht an, obwohl man das Poti leicht bewegen kann. Leiser ist es mit dem Lautstärkeregler nicht mehr zu bekommen. Dies hat mir der Vk mitgeteilt, nachdem er das Gerät getestet hat (ohne Trenntrafo...

).
=> Woran könnte das liegen? Ich vermute entweder einen Defekt am Poti selbst (was mir bisher noch nie untergekommen ist) oder einen durchgeknallten Kondensator und/oder eine Röhre. Was meint ihr?
=> Der Vk möchte 150,- € haben. Was den optischen und technischen Zustand angeht geht das noch in Ordnung, finde ich.
=> Was haltet ihr insgesamt von dem Opus? Es ist ja ein sehr kräftiges Gerät mit 6 Lautsprechern und einer schönen Gegentaktendstufe mit 2x EL84. Da sollte doch was gehen.

=> Der Röhrensatz ist noch original inkl. EM80, die eine Leuchtkraft von ca. 50% aufweist. Der Lack ist komplett original und noch glänzend, nichts abgestoßen, so weit ich das auf den Bildern beurteilen konnte.
Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen.
Viele Grüße
Dominik