Irgendwann in nicht mehr so ferner Zukunft plane ich einen kleinen Stereo-Röhrenverstärker mit integriertem Internetradio, DAB+,MP3 und UKW, für externe Boxen.
Das vorhandene Budget ist gering, größtenteils wird es auf Schlachtteile hinauslaufen. Endstufe wird wahrscheinlich nur eine EL84 pro Kanal.
Am Ende reichen mit 2-3W verzerrungsfreie Leistung völlig. Auf der Suche nach geeigneten Teilen hab ich heute schonmal aus einer Kellerleiche (Gerufon 60W mit Fallschaden)
einige brauchbaren Teile gesichert. Ziel meiner Begierde war eigentlich erstmal nur der dicke Netztrafo. Und bei der Gelegenheit gleich die ganze UKW-Empfänger-Baugruppe (anders kann man es wirklich nicht nennen) ausgebaut. Nach rund 1 Stunde hatte ich das Gerät problemlos in seine Baugruppen zerlegt, und muss feststellen dass es eigentlich bisher das Gerät (ohne Platinen) mit dem perfektesten Baugruppensystem ist. Bis auf Netzteil und Endstrufe in Drahtigel-bauweise auf dem Hauptchassis ist UKW-Bereich, AM-Bereich, Tastensatz, in perfekten Baugruppen aufgebaut.
Der komplette AM-Empfänger mit Drehko und Ferritantenne ist in einem Stück nach ablöten von einer Handvoll Drähten und lösen von 4 Schrauben zu entnehmen. Gleiches gilt für die FM Baugruppe, hier ist lediglich der Tuner separat, aber die ganze Baugruppe hat auch nur eine Handvoll Kabel. Die Bilder sagen mehr als viele Worte, der Aufbau ist einfach genial. Wer Gerufon kennt, der weiß dass der FM-Empfang dieser Geräte spitzenklasse ist, und kann somit sehr gut für andere Projekte weiterverwendet werden.
