Guten Morgen
Mir ist vor zwei Jahren die Nummer kleiner zugelaufen The Fisher 400
zu dem teil kam ich wie die Jungfrau zum kind
Ein Bekannter hat das Teil von einem Ami,der in die Staaten zurück ist bekommen , die sind ja bei uns hier grad um die Ecke
na ja Er hat das Ding nach hause geschleppt ,Stecker in die Dose ,knall peng ein bisschen rauch das wars
hat das Ding zum örtlichen Reparateur geschleppt Diagnose Netztrafo platt weil eingestellt auf 110 Volt ,wurde wohl mit einem Vorschalttrafo betrieben ,in den Kasernen
haben die Amis hier auch 230 Volt
hab ihm das teil für kleines Geld abgekauft
nun Schaltbild besorgt was sehe ich Das Teil ist ein seltenes Export Gerät mit 110/220 Umschaltung am Trafo ,hat der örtliche wohl nicht bemerkt .
Paar Drähte umlöten neue Sicherung rein läuft nun schon seit zwei Jahren ohne Probleme
Im der Endstufe werkeln noch die Orginalen The Fisher 7868 und ja das Ding hat einen klasse Klang und auch der Empfang ist super nach einem neu Abgleich
Dem Ami hat wohl AFN Kaiserslautern gereicht auf den war er noch eingestellt
zum Schaltbild muss ich noch anmerken Fisher hat einen super Support,nach Anfrage per mail nach dem Schaltbild und Mitteilung der Seriennummer kam ein komplettes
Servicemanual und Bedienungsanleitung in Deutsch per Post kostenlos
Gruss Uwe Aus dem Saarland