Ralf hat geschrieben:
.........ehrlich gesagt weiß ich nicht was das hier eigentlich soll, der Wega wird nämlich schon längst in der Bucht unter Art.-Nr. 190329843789 angeboten?!
Das Gerät muss wohl ein "Loch" in der Oberseite haben, welches zu gekittet wurde. Leider fehlt ein Foto von dem Schaden so das man nicht weiß wie groß der Schaden eigentlich ist. Mit so einem Schaden bringt so ein Gerät sowieso nicht viel auf, von daher sollte man sich überlegen ob man es nicht besser selber als Ersatzteilspender behält, die eine oder andere Röhre passt sicherlich auch ins Elektra.

Ja, hab gestern noch ein wenig gesurft, bin dabei auf einen Ersatzteil "Lieferanten" getroffen, daher hab ich das Gerät doch noch in die Bucht gesetzt...Der Regent ist ca. 2-3 mal so groß wie die Elektra...das Gehäuse ist in einem schlechten Zustand und innendrin sieht es aus, als hätte da ne Maus mit Anhang gewohnt...und in der Elektra ist nur ein bisschen Staub drin. Ich habe bis jetzt noch nie was mit Röhrenradios zu schaffen gehabt, und da wollte ich mich nicht gleich an so ein Mamut-Projekt wie den Regenten wagen, da da in meinen Augen viel viel mehr zu tun ist, als an der Elektra...davon abgesehen, gefällt mir die Elektra besser als der Regent...durch die helle Front und den hellen Kunststoffrahmen, sieht das Gerät nicht ganz so "drückend" aus
Da hab ich meinen Einstand hier im Forum ja gründlich versaut

Kann aber das Ebay Angebot auch nicht mehr zurückziehen, da schon drauf geboten wurde
Hoffe trotzdem auf weitere Hilfe...
Danke
Cybered
*EDIT*
Die Daten auf dem Elektra Typenschild sind ->
T.Nr. Z13 / F. 19124
Viel mehr steht nicht drauf...aber sie hat schon Diodenbuchsen auf der Rückseite.
Die Röhrenbestückung im WEGA Regent ist ->
1* EABC 80
2 * EF 85 (Telefunken)
1* EGH oder ECH 81
1* EM 11
2 Röhrenbezeichnungen sind nicht mehr lesbar