Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 2:02 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 2:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Röhrenfund-Fragen dazu
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo!
Ich habe heute von einem bekannten eine paar Röhren in die Hand gedrückt bekommen. 3 sind ohne Aufschrift.
Dateianhang:
PICT1031.jpg

Mit dabei:
-2*El 34 (eine mit weißem Getterspiegel, warscheinlich Luft gesogen, beide in OVP)
Dateianhang:
PICT1032.jpg


-1*Valvo 90C1
-1*Valvo EC 92 (brauch ich schon mal keine neue für mein Graetz)
-2*Telefunken EL84
-1*RSD PL21 2D21 (in OVP)

Und die drei Unbekannten: :Schulterzuck:
Dateianhang:
PICT1033.jpg

Dateianhang:
PICT1034.jpg


Könnte das nicht eine EF 89 sein :?: :
Dateianhang:
PICT1036.jpg


Gruß,
Lukas


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenfund-Fragen dazu
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 17:48 
Offline

Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Beiträge: 438
Wohnort: Krauschwitz Sa.
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

die erste unbekannte ist wohl ne EL/PL95
die zweite unbekannte würde ich in Richtung EBF/UBF 80/89
einordnen.

mfg Micha

_________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenfund-Fragen dazu
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 18:38 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

die erste Röhre ist EL95 oder PL95, die zweite Röhre ist keine EBF..., sondern ECH81 oder ECH84. Die dritte Röhre ist EF89 oder UF89.
EL34 mit Luft: Wegschmeißen !

Die zweite EL34 sieht optisch auch nicht gut aus, evtl. mal besser fotografieren.

Gruß
Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenfund-Fragen dazu
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2013 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Für die Bestimmung würde es noch hilfreich sein, falls irgendwo ein Philips-Ätzcode im Glas eingeätzt ist.
Meist unten oder am unteren Rand sind dann ne Kombination aus 2x 3 Buchstaben, Zahlen und auch irgendwelchen Hieroglyphen zu sehen. Durch den Code kann man dann Typ und auch Herstellungswerk bestimmen
Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenfund-Fragen dazu
BeitragVerfasst: So Dez 08, 2013 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Codes konnte ich keine finden. Ich habe mir meine Phillips Röhren angeschaut und Codes gefunden. Auf den Unbekannten sind allerdings keine drauf.
Ich habe noch mal zwei Bilder von der EL 34 gemacht:
Dateianhang:
PICT1038.jpg

Dateianhang:
PICT1039.jpg


Einen schönen Adventssonntag wünscht,
Lukas


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum