Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 13:37 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 13:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 9:07 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Mein Sohn rief mich gestern abend an., ich möge mal vors Haus gehen.
Wow... Polarlichter- unser Haus und die Gegend waren in blutrotes Licht getaucht. Bei meinem Sohn, 2 Orte weiter, auch in grün und blaugrün.
Wir sind im Norden, 100 Km vor der Ostsee.

Der AM- Empfang war deutlich schwächer. Ich habe aber nur kurz mal eingeschaltet gehabt, war dann Fotos machen.
Registrierte jemand sonstige auffällige Empfangsbedingungen, wie Totalschwund, Überreichweiten, Störungen ?

Dateianhang:
Dsci6132bb_1024.jpg


Dateianhang:
Dsci6136bb_1024.jpg


Dateianhang:
462540810_1173111420457397_3411364457118519454_n_1024.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 9:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Beiträge: 91
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin,

hier im Südosten von Schleswig-Holstein konnte ich leider keine Polarlichter sehen, war leider etwas bewölkt.
Kurz dann mal über die Bänder gedreht, auf Kurzwelle war fast gar nichts zu empfangen im Vergleich zu üblichen Tagen und wenn dann nur schwach, auf Mittelwelle waren die sonst stärkeren Stationen wie z.B. Litauen auf 1386kHz deutlich schwächer als sonst.
Nur BBC R.4 auf Langwelle 198kHz sowie Polen auf 225kHz erschienen mir stärker als sonst reinzukommen. Auch Algerien auf 252kHz war gut zu empfangen.

Gruß
Arne

_________________
Meine Videos bei YouTube: https://www.youtube.com/user/hffreakarne


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 10:06 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin!
Hier im Nordwesten Schleswig-Holsteins, gegen 23 Uhr:
Am Nordhimmel helles grünes Leuchten, darüber, fast über mir, ein rotes Lichtband von Horizont zu Horizont.
Der Übergang gelborange.
Eindrucksvoll!
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 11:37 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Die Lichter waren übrigens alle in Nordrichtung, auf dem 1. Foto einige Grad Nordnordost, Foto 2 genau Nord und Foto 3 einige Grad Nordnordwest.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
Tolle Bilder, dankeschön

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Letzte Nacht Polarlichter
BeitragVerfasst: Fr Okt 11, 2024 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
So ähnlich sah das bei uns, 130 km südlich von Hamburg, auch aus. Es erstreckte sich über einen großen Bereich des Himmels von Nordwesten bis Nordosten. Ich entdeckte es zufällig, als ich kurz vor 23 Uhr noch einmal auf die Terrrasse ging. In der Handykamera sah es deutlich intensiver aus als mit bloßem Auge. Nach 20 Minuten wurde das Leuchten schwächer und war nach ein paar Minuten verschwunden. Empfangsveruche habe ich nicht gemacht.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum